Unfaire Noten: Seien Sie selbstkritisch und sprechen Sie mit dem Lehrer

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

«Unfaire Noten: Seien Sie Selbstkritisch Und Sprec Nachrichten

Ratgeber»

Ich bin Maturand und stehe vor Prüfungen. Nun habe ich das Gefühl, von einer Lehrperson unfair behandelt und ungerecht benotet zu werden. Was kann ich tun?

Ich bin Maturand und stehe kurz vor den Prüfungen. Nun habe ich das Gefühl, von einer Lehrperson unfair behandelt zu werden und ungerechte Noten zu erhalten. Was kann ich tun?Grundsätzlich gilt: Auch Lehrpersonen sind Menschen und haben mal einen schlechten Tag, machen mal Fehler oder kommen mit manchen Schülern einfach besser und mit manchen schlechter aus. Das ist ganz natürlich und auch nicht immer rational erklärbar.

Oleksandr Jaremtschuk* und seine 82-jährige, blinde Mutter sind seit Monaten in Münchwilen untergebracht. Jaremtschuk ist frustriert und erhebt schwere Vorwürfe an die Gemeinde – unter anderem in einem Schreiben ans Staatssekretariat für Migration.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.

Ratgeber»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kürzlich wetterte sie noch gegen ihre alten Bundesratskollegen – jetzt macht sie selbst AbstimmungskampfGewöhnlich halte sie sich eher zurück in Abstimmungskämpfen, betonte Altbundesrätin Ruth Dreifuss noch im Februar. Nun wirbt sie für ein Ja zum Prämiendeckel – und gibt Spartipps für das Gesundheitswesen, die selbst Freisinnige erfreuen könnten.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Kein Lärm, der einen auf die Palme bringt»: Benutzungszeiten für Liestaler Sportplätze seien zu restriktivAuf Liestaler Aussensportanlagen ist am Wochenende deutlich früher Feierabend als anderswo. SVP-Einwohnerrat Daniel Jurt will das ändern.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Sprachquiz: Wenn Sie diese Wörter richtig schreiben, sind Sie ein SprachprofiDiese Woche gehts um simple Rechtschreibung. Bestehen Sie den Test?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Viele Dreier, nur einer ist genügend: Die Badener Noten zur Klatsche in BellinzonaDer FC Baden zeigt in Bellinzona einen bedenklichen Auftritt und kassiert in diesem kapitalen Kellerduell gleich eine 0:4-Klatsche. Bis auf eine Ausnahme zeigen dabei sämtliche Spieler eine ungenügende Leistung. Die Badener Einzelkritik.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Nemo zerbricht die Trophäe und verletzt sich - «vielleicht sollte auch der ESC gefixt werden»Nur Momente nachdem Nemo die Sieg-Trophäe erhalten hat, lässt er sie fallen und sie zerbricht.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Work, work, work – über Sinn und Zweck der Arbeit«Was, wenn Sie so reich wären, dass Sie keine einzige Stunde in Ihrem Leben arbeiten müssten? Was würden Sie mit Ihrer freien Zeit anfangen? Und was, wenn Sie zwar zur Arbeit gehen müssten, dort aber keine Aufgabe, sondern nur ein leerer Schreibtisch auf Sie warten würde?» Beide Szenarien mögen absurd klingen – und doch sind sie für manche...
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »