Umfrage zeigt: Die Grünen fallen bei der Mehrheit der Deutschen durch. Nur noch 8 Prozent finden die Partei von Chefin Ricarda Lang gut

  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Mehrheit der Deutschen gefallen die Grünen «gar nicht». Dies zeigt die neueste Umfrage des Allensbach-Instituts für die FAZ. Satte 56 Prozent der Befragten lehnen die Grünen ab, das sind doppelt so viele wie 2019. Hinzu kommt: Nur noch 8 Prozent finden die Partei von Chefin Ricarda Lang gut.

Umfrage zeigt: Die Grünen fallen bei der Mehrheit der Deutschen durch. Nur noch 8 Prozent finden die Partei von Chefin Ricarda Lang gutHinzu kommt: Nur noch 8 Prozent finden die Partei von Chefin Ricarda Lang gut. Vor fünf Jahren waren das noch 18 Prozent.

Die Gründe für diese Entwicklung liegen insbesondere darin, dass die Grünen die Ampel-Koalition stark prägen. Zudem seien unrealistische Ziele ausschlaggebend, mangelnde Wirtschaftskompetenz und ein zu ideologiegetriebenes Handeln. Zwei Drittel der Befragten meinen, die Partei wolle zu viele Vorschriften machen. 62 Prozent werfen den Grünen Hybris vor. Nur 20 Prozent der Bevölkerung sehen in der Partei eine zukunftsorientierte Kraft.Die Kommentare auf weltwoche.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen präventive Abschüsse von WölfenEine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen gegen präventive Abschüsse von Wölfen ist. Die Befürworter geben an, dass der Wolf keine natürlichen Feinde hat und eine Regulierung durch den Menschen notwendig sei.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Umfrage zeigt: 61 Prozent der Deutschen sind gegen Taurus-Lieferungen. Nur die Anhänger der Grünen sind dafürNur die Anhänger der Grünen sind für die Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Dies ergab eine Umfrage von Infratest Dimap, die für die ARD-«Tagesthemen» und die Welt durchgeführt wurde. 53 Prozent der Grünen-Anhänger spricht sich dafür aus.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Die Kriegsmoral sinkt: Nur noch 23 Prozent der ukrainischen Bevölkerung glauben, dass man Russland militärisch besiegen kannNur noch 23 Prozent der Ukrainer glauben, dass die Ukraine Russland mit rein militärischen Mitteln besiegen kann. Im Mai 2022 waren es noch 35 Prozent. Dies zeigt eine neue Umfrage des Kiewer Internationalen Instituts für Soziologie (KIIS). Ebenfalls Thema der Umfrage war die Meinung über die derzeit diskutierten Zwangsmobilisierungen.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Putin und die Demokratie: Russland wählt an diesem Wochenende seinen Präsidenten. Der Westen spricht bereits von «Manipulation». Zu Recht?ARD-Expertin Sabine Fischer teilt die Bevölkerung Russlands wie folgt auf: 25 Prozent unterstützen Putin, 50 Prozent sind manipulierbar und unterstützen Putin und 25 Prozent seien gegen den Krieg und gegen Putin.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Befragung zeigt: Grosse Mehrheit der Menschen lebt gerne in Basel-StadtAlle vier Jahre fragt der Kanton Basel-Stadt bei der Bevölkerung nach, ob sie gerne im Stadtkanton wohnen, was sie gut finden – aber auch, wo der Schuh drückt. Die Auswertung der Befragung aus dem Jahr 2023 liegt nun vor.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Umfrage zeigt: Deutliche Mehrheit glaubt, Deutschland könne keine weiteren Migranten aufnehmen. Das Land ist an der BelastungsgrenzeIn Deutschland wächst die Sorge vor den Folgen der Migration: Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass eine Mehrheit von 60 Prozent der Deutschen der Meinung ist, das Land könne keine weiteren Migranten mehr aufnehmen, da Deutschland an seiner Belastungsgrenze sei.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »