UBS und Credit Suisse: Präsident Colm Kelleher im Interview

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der UBS-Verwaltungsratspräsident sprach in einem Interview über die Planung der Übernahme der Credit Suisse. Die Koordination mit der Finma und den Zentralbanken müsse geklärt werden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer UBS-Verwaltungsratspräsident sprach in einem Interview über die Planung der Übernahme der Credit Suisse. Die Koordination mit der Finma und den Zentralbanken müsse geklärt werden.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Vor der Übernahme habe die UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, sagte der UBS-Präsident in einem am Sonntag publizierten Interview mit der «NZZ am Sonntag». Ihm sei ab Oktober 2022 klar gewesen, dass die Credit Suisse keine Zukunft haben werde. Damals stellte die Bank ihren Strategieplan vor. Ab November 2022 hätten externe Berater der UBS ihre Arbeit aufgenommen.

Im März 2023 seien schliesslich eine Einsatzzentrale, ein Strategie-Ausschuss im Verwaltungsrat und mit Lukas Gähwiler ein gut vernetzter Schweizer Vizepräsident bereit gestanden.Dennoch habe Kelleher der Atem gestockt, als er den Anruf der Finanzmarktaufsicht Finma erhalten habe. «Ich war zwei Minuten lang sprachlos, obwohl ich ihn erwartet hatte», sagte Kelleher. Seine Gedanken seien bei den Mitarbeitenden der CS gewesen, die die Leidtragenden gewesen seien.

Gestockt hätten die Verhandlungen nie. Doch es habe schwierige Momente gegeben, sagte Kelleher. Er habe teils beim Management und bei der Aufsichtsbehörden interveniert. «Die Finma hat zwischen dem 15. und dem 19. März sehr gute Arbeit geleistet», sagte der UBS-Präsident.Die Befugnisse der Finma seien jedoch beschränkt gewesen. Nach der Übernahme der CS habe Kelleher Briefe gesichtet, die die Finma dem Verwaltungsrat der CS geschickt hatte.

In Zukunft brauche es neue Instrumente für die Aufsicht. «Wird es eine ‹Doppelspitze› geben, mit einer Aufsichtsbehörde, die der Zentralbank untergestellt ist?» Diese Frage müsse geklärt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im April verschwinden die ersten von insgesamt 85 Filialen von Credit Suisse und UBSDie Doppelspurigkeiten müssen weg: Gestartet wird in fünf Gemeinden – verteilt auf Deutschschweiz, Romandie und Tessin.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

UBS schluckt Credit Suisse: Diese Filialen sind im Aargau von einer Schliessung bedrohtFilialen der UBS und der Credit Suisse werden zusammengelegt. Ein Blick auf die Karte im Aargau zeigt, dass dort mehrere Filialen sehr nahe beieinander liegen. Eine von beiden wird weichen müssen.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Filialen von Credit Suisse und UBS werden zusammengelegtIm April verschwinden die ersten von insgesamt 85 Filialen von Credit Suisse und UBS – wo es los geht. Der Plan zum Abbau der Segel-Logos steht, die Filialen der UBS und der Credit Suisse werden zusammengelegt.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

UBS kippt Kohle-Ausstieg der Credit SuisseDie UBS richtet laut Medienberichten die Dekarbonisierungsziele der kombinierten Grossbank neu aus. Dabei soll der Plan der Credit Suisse aufgegeben werden, aus der Finanzierung von Kohleprojekten ganz auszusteigen.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

UBS fordert Entschädigung nach Zwangsverkauf der Credit SuisseNach dem Zwangsverkauf der Credit Suisse drängen verschiedene Investorengruppen auf Entschädigung. Die Fälle hängen juristisch in der Schwebe – und beginnen, sich gegenseitig zu beeinflussen. Das ist keine gute Entwicklung, wie sich zeigt.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

UBS-Präsident: Bank war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Die UBS war laut ihrem Verwaltungsratspräsidenten auch rückblickend «bestmöglich» auf die Übernahme der Credit Suisse vorbereitet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »