Übergewinnsteuer in Italien drückt europäische Banken ins Minus

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Eine Steuer auf Übergewinne der Banken in Italien setzt die Aktien der Geldhäuser in ganz Europa unter Druck.

Die italienische Regierung hat eine einmalige Steuer in Höhe von 40 Prozent auf die Gewinne der Finanzinstitute aus den höheren Zinsen beschlossen. Die Einnahmen sollen etwa zur Unterstützung von Hypotheken-Kreditnehmern verwendet werden, sagte Italiens stellvertretender Ministerpräsident Matteo Salvini am Montagabend nach einer Kabinettssitzung.

Bank of AmericaGeldhäuser machen wegen hoher Zinsen auf Kredite nach der starken geldpolitischen Straffung der Europäischen Zentralbank derzeit große Gewinne."Schauen wir uns einfach die Geschäftszahlen der Banken für das erste Halbjahr 2023 an, um zu verstehen, dass wir nicht von ein paar Millionen sprechen, sondern von einigen Milliarden ausgehen können", sagte Salvini.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Italien billigt überraschend Übergewinnsteuer für BankenIn Italien hat das Kabinett eine 40-prozentige Übergewinnsteuer für Banken für das Jahr 2023 abgesegnet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Cybersicherheit: Schweizer Banken müssen nachrüstenJede fünfte Bank in der Schweiz hat eine «grosse oder kritische IT-Schwachstelle», wie eine Studie von Mastercard zeigt. Das lockt Finanzhacker an.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Schweizer Banken: Erstaunliche Lücken bei der CyberabwehrSchweizer Banken: Erstaunliche Lücken bei der Cyberabwehr: Schweizer Finanzunternehmen werden immer häufiger zum Ziel von Cyberkriminellen. Dabei nimmt sich die Abwehr der Branche erstaunlich schwach aus, wie eine neue Studie… Banken CyberSecurity
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Ratingagentur Moody's stuft US-Banken herabDie Ratingagentur Moody's hat die Bonitätsnoten für eine Reihe mittelgroßer und kleinerer US-Banken gesenkt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Bootsunglück nahe Italien - Mindestens 30 Migranten bei Lampedusa vermisstDie italienische Küstenwache hat südwestlich der Insel Lampedusa 57 Migrantinnen und Migranten gerettet. Zwei Personen seien tot geborgen worden. Mindestens 30 Menschen werden vermisst.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Italien: Grana Padano Käse begrub Giacomo ChiappariniAm vergangenen Sonntag wurde der italienische Käseproduzent Giacomo Chiapparini von 16’600 Grana Padano-Käselaibern zerquetscht. Um ihn zu befreien, waren sogar Spezialisten im Einsatz.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »