Uber Files zeigt Details – Datenleck rund um Uber zeigt aggressive Lobby-Arbeit

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Eine gross angelegte Recherche mehrerer internationalen Medien blickt hinter die Kulissen des Fahrdienstanbieters Uber. Ein Überblick:

Interne jetzt veröffentlichte Unterlagen des Fahrdienst-Vermittlers Ubers aus den Jahren 2013 bis 2017 geben tiefere Einblicke in das damalige aggressive Geschäftsgebaren des Unternehmens.

Die Unterlagen stammen aus einer Zeit, in der Uber unter dem Mitgründer und damaligen Chef Travis Kalanick auf eine aggressive internationale Expansion setzte. In der Anfangszeit versuchte das 2008 gegründete Unternehmen auch in Europa zum Teil sein US-Modell zu etablieren, bei dem Privatleute Fahrgäste in ihren eigenen Autos befördern.

In den Unterlagen ist unter anderem dokumentiert, wie Uber nach Protesten gegen die Firma in Frankreich im Jahr 2016 eine grosse Gegendemonstration organisierte, mit «15'000 Fahrern» und «50'000 Kunden», wie Kalanick in von der «Washington Post» veröffentlichten Chatnachrichten schrieb.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Stadt schenkt sich eine WolkeDas Gerät auf dem Turbinenplatz schaltet sich automatisch ein, sobald die Lufttemperaturen die 30-Grad-Grenze übersteigen. Und das wird immer öfter der Fall sein – laut Studien wird Zürich im Jahr 2040 über vierzig Hitzetage verzeichnen. unsinnige Symptombekämpfung und Wasserverschwendung. Wie wäre es, statt dessen an die Ursachen zu gehen? Lokal: Beton aufreissen und Bäume pflanzen sowie Fassadenbegrünung. Darüber hinaus: Schluss mit fossilen Brennstoffen und Klimaerhitzung. Was für ein Blödsinn ... die Stadt Zürich sollt endlich mal beginnen mit Begrünung der Teer- und Betonflächen.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Macron in der Kritik – Datenleck entblösst aggressive Lobby-Arbeit von UberWeit über 100’000 interne Dokumente sollen Medienberichten zufolge belegen, wie Uber versuchte, einen Fuss in den europäischen Markt zu setzen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron steht dabei in einem schlechten Licht.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Umstrittener Fahrdienst - Neue Enthüllungen zeichnen dunkles Bild von UberDer Fahrdienstleister Uber soll sich mittels eines weit verzweigten Lobby-Netzwerks Vorteile verschafft haben und bis auf höchste politische Ebenen vernetzt gewesen sein. Auch die Täuschung von Strafverfolgungsbehörden und Steuertricks gehörten dazu. Glencore der Fahrdienstleister PSPresseschau Mit Sicherheit haben auch die Gewerkschaften ein entsprechendes Lobbying getätigt, was ist darüber bekannt? Der wahre Skandal sind einmal mehr Macron s Lügen 🤥
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Sommerferien-Verkehr: 5 Kilometer Stau vor dem Gotthard – fast eine Stunde Zeitverlust Richtung SüdenDie Sommerferien beginnen und es kommt bereits zu ersten Staus am Gotthard Nordportal in Richtung Süden. Die aktuelle Lage erfährst du bei uns im Ticker.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »