Tränen bei Komposch, drei Ks bei Knill: So haben sich die beiden Thurgauer Regierungsrätinnen von der Politik verabschiedet

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 55%

«Tränen Bei Komposch Nachrichten

Drei Ks Bei Knill: So Haben Sich Die Beiden Thurg,Kanton Thurgau»

Die erste Sitzung des neu zusammengesetzten Thurgauer Kantonsparlaments war zugleich die letzte für die Regierungsrätinnen Monika Knill und Cornelia Komposch. Mit ihren Abschiedsreden sorgten sie für Emotionen an einem ansonsten unaufgeregten Morgen.

Tränen bei Komposch, drei Ks bei Knill: So haben sich die beiden Thurgauer Regierungsrätinnen von der Politik verabschiedet

Die erste Sitzung des neu zusammengesetzten Thurgauer Kantonsparlaments war zugleich die letzte für die Regierungsrätinnen Monika Knill und Cornelia Komposch. Mit ihren Abschiedsreden sorgten sie für Emotionen an einem ansonsten unaufgeregten Morgen.Emotionaler Abschied: Regierungsrätin Cornelia Komposch ist nach ihrer Dankesrede zu Tränen gerührt. Auch Monika Knill hat sich mit einer Rede von der politischen Bühne verabschiedet.

Eine Boeing 777 der Singapore Airlines ist in heftige Turbulenzen geraten und abgesackt. Dutzende verletzten sich, ein Mann kam zu Tode. Der Flugpionier Morell Westermann erklärt, warum es gar keine Luftlöcher gibt und vieles mehr.Ein illegal anwesender Somalier wird aus der U-Haft entlassen – und tötet einen Menschen: Das sagt der Bundesrat zum Fall

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Drei Ks Bei Knill: So Haben Sich Die Beiden Thurg Kanton Thurgau»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Spitex für Menschen mit psychischen Problemen: Einblicke in den Alltag einer Thurgauer PflegerinDie ambulante psychiatrische Pflege im Thurgau hilft Menschen mit psychischen Problemen, den Alltag trotz Krankheit zu bewältigen. Für Fachfrauen wie Sarah Etzensperger birgt diese Nähe die grosse Herausforderung, die eigenen Grenzen zu wahren. Das ist nicht immer einfach. Ein Blick in die Praxis.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Unruhige Zeiten»: Thurgauer Gemeinde kämpft mit Angestellten-ExodusGleich drei Ämter in Affeltrangen TG suchen nach einer neuen Leitung. Auch ein neues Gemeindepräsidium muss gewählt werden. Wie konnte es so weit kommen?
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Thurgauer Spitaler in schwarzen Zahlen – was sie anders machenDie Schweizer Spitäler stehen unter Druck: Viele von ihnen erwirtschaften nicht genügend Gewinn, um langfristig zu funktionieren. Aktuell schaffen das nur gerade vier der 48 grössten Spitäler im Land.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Aufrecht-Vertreter Robin Spiri ist Mitglied der wichtigsten Kommission im Thurgauer Grossen RatWeil die beiden Fraktionen SVP und EDU/Aufrecht das gleiche Anrecht auf einen weiteren Sitz in der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission (GFK) hatten, hat der Kanton eine Losziehung durchgeführt. Nun hat Aufrecht-Politiker Robin Spiri Einsitz in der wichtigsten ständigen Kommission des Grossen Rates.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Geheime Brieflein, ein Testverweigerer und kämpferische Jäger: Der etwas andere Blick in die Thurgauer KantonsratssitzungAm Mittwoch hat sich der Grosse Rat des Kantons Thurgau zu seiner letzten Sitzung der Legislatur getroffen. Es gab Gschänkli für die künftige Regierungsrätin, eine Fragestunde und einen literarischen Schlagabtausch.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Verbotene Facebook-Gruppe expandiert: Nach Thurgauer werden nun auch St.Galler und Zürcher Blitzer-Warnungen gepostetÜber 2000 Befürworter fanden in einer Umfrage, es wäre hilfreich, nicht nur illegale Radarwarnungen vom Kanton Thurgau zu erhalten. Nun postet die Facebook-Gruppe seit Ende April auch Standorte von Blitzkästen in Zürich und St.Gallen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »