Tote Lastwagenfahrerin im Tessin: Freunde trauern um Bernerin

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Eine Lastwagenfahrerin starb bei einem Unfall im Tessin. Freunde und Arbeitskollegen trauern auf Social Media um die 26-jährige Bernerin.

Die Bernerin wurde von einem Lastwagen gegen eine Rampe gedrückt, wie die Kantonspolizei Tessin mitteilte.Kantonspolizei TessinIn Novazzano TI wurde eine Frau von einem LKW gegen eine Rampe gedrückt und tödlich verletzt.Auf Social Media posten Freunde und Bekannte Fotos der Verstorbenen und zeigen sich betroffen.Lastwagenfahrerin T. K.* ist riesig: «Liebe T., du wunderschöner Engel, du bist ein unheimlicher Verlust für unsere Branche.

Ein anderer Kollege postete zwei Bilder – eines von T. und ein weiteres von einer Strasse. Dazu meint er: «Aus der besten Sicht von uns Chauffeurinnen und Chauffeuren schicken wir T. nochmal auf die Strasse. Ruhe in Frieden.»Laut der Kantonspolizei Tessin ereignete sich der tödliche Arbeitsunfall am Montag kurz nach sechs Uhr im Bereich des Vorplatzes einer Privatfirma in Novazzano.

Aus bisher unbekannten Gründen setzte sich das Fahrzeug in Bewegung und drückte die 26-Jährige gegen die Rampe. Weshalb das Fahrzeug plötzlich rückwärts fuhr, ist Gegenstand der Ermittlungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Grenze im Tessin bleibt unter Kontrolle»: Baume-Schneider in Asyl-OffensiveAm Mittwoch musste sich Elisabeth Baume-Schneider kritischen Fragen im Parlament stellen. Tags darauf verteidigt sie ihre Migrationspolitik und stellt klar: Die Situation an der Grenze im Tessin sei unter Kontrolle.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Herzogin Meghan: Neue Bilder aus «Suits»-Serie aufgetauchtPatrick J. Adams teilt Fotos von Herzogin Meghan, beide bekannt aus «Suits». Er gibt zu, seine Freunde zu vermissen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Gebäude: Steuerabzüge für BegrünungFür die Begrünung von Dächern und Fassaden sollen Steuerabzüge möglich werden. Der Nationalrat will einem Anliegen des Kantons Tessin auf nationaler Ebene zum Durchbruch verhelfen.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Dieser Bauer produziert kriechende DelikatesseIn der malerischen Magadinoebene im sonnigen Tessin hat Gemüsebauer Luca Belossi vor vier Jahren mit seiner eignen Schneckenzucht angefangen. Seine Schnecken – im Tessiner Dialekt «Lümaga» – finden vor allem in lokalen Restaurants Absatz, dürften aber ein Hobby bleiben.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

- «Frau, Leben, Freiheit» - das riskiert die iranische Diaspora mit ihrem ProtestWas riskieren Aktvist:innen in der Schweiz, wenn sie sich gegen das iranische Regime auflehnen? Vor einem Jahr löste der Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini eine landesweite Protestwelle im Iran und über die Grenzen hinweg aus. Massenweise gingen Menschen auf die Strassen, verbrannten ihre Kopftücher als Zeichen gegen die Unterdrückung des Regimes. Die Unabhängigkeitsparole «Jin, Jiyan, Azadî» («Frau, Leben, Freiheit») ging um die Welt. Die Aktivistin Jasmin kämpft gegen das iranische Regime von der Schweiz aus, dies auch mit Folgen auch für sie selbst. ▪️ Redaktion SRF Impact: Olivia Gähwiler, Amila Redzic, Joshua Longhouse ▪️ Realisation: Bilder & Freunde ▪ Distribution: Larissa Greutmann ▪️ Leitung: Olivia Gähwiler, Lena Oppong
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Was bei einem Kassenwechsel zu beachten istWer angesichts steigender Prämien die Krankenkasse wechseln will, muss die aktuelle Krankenversicherung bis zum 30. November kündigen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt, die Kündigung schriftlich vorzunehmen und sie eingeschrieben oder per A-Post Plus zu versenden.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »