«The Line» Saudiarabien: Bau von bin Salmans Megastadt verzögert sich

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Rückschlag für Mohammed bin Salman: Sein futuristisches Lieblingsprojekt verzögert sich. Laut einem Bericht auch wegen sinkender Geldreserven.

Rückschlag für Mohammed bin Salman: Sein futuristisches Lieblingsprojekt verzögert sich. Laut einem Bericht auch wegen sinkender Geldreserven.Die längste Linie der Welt? Die futuristische Stadt «The Line» soll sich über 170 Kilometer erstrecken und durch einen Hochgeschwindigkeitszug verbunden werden. 2030 werden aber erst 2,4 Kilometer fertig sein.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Die Verzögerung bei «der Linie» hat offenbar auch damit zu tun, dass das Gesamtbudget von Neom für 2024 vom saudiarabischen Staatsfonds angesichts sinkender Barreserven noch nicht genehmigt wurde. Vertreter von Neom und der Staatsfonds des Königreichs lehnten eine Stellungnahme ab.Visualisierung: AFP

Vorgesehen war ursprünglich, dass die 500 Milliarden Dollar teure 2045 fertig ist und neun Millionen Menschen eine Heimat bietet. «The Line» mit dem Look einer verspiegelten Mauer wurde von saudischer Seite als Neuerfindung des Städtebaus angepriesen. Die Skepsis im Westen war von Beginn weg gross.

Neben «The Line» verzögern sich offenbar auch andere Teile von Neom. Der Seehafen und Industriestandort Oxagon sollte ursprünglich dieses Jahr fertig werden, das Ski- und Abenteuerresort Trojena 2026. Es soll mit 36 Kilometern Skipisten aufwarten und nach den Asien-Winterspielen 2029 jährlich 700’000 Touristen anlocken. Eröffnet wird laut Bloomberg dieses Jahr hingegen die Luxusinsel Sindalah.

Hier finden 2029 die Asien-Winterspiele statt: Das Skigebiet Trojena mit seinen hier visualisierten Pisten.Sie alle sind Teil der saudischen Vision 2030. Bin Salmans Ziel ist es die Abhängigkeit seines Landes vom Öl reduzieren und Saudiarabien stärker für den Tourismus öffnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt krallt sich Saudiarabien auch das TennisDie Saudis bieten zwei Milliarden Dollar für den Einstieg in den Tenniszirkus – doch die mächtigen Grand-Slam-Turniere wollen einen anderen Weg gehen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Tennis mit Alcaraz, Sinner und Co.: Saudiarabien plant RevolutionDie Saudis bieten zwei Milliarden Dollar für den Einstieg in den Tenniszirkus – doch die mächtigen Grand-Slam-Turniere wollen einen anderen Weg gehen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Leider kein Aprilscherz»: Saudiarabien übernimmt UN-FrauenförderungImmer wieder erheben Menschenrechtsorganisationen wegen ihrem Umgang mit Frauen schwere Vorwürfe gegen die saudische Regierung. Jetzt bekleidet das Land den Vorsitz in der UN-Frauenförderungskommission.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Neben dem Wirtshaus Eichhof entsteht ein Wohnhaus – ein bestehender Bau muss dafür weichenAn der Obergrundstrasse 106, angrenzend an das Wirtshaus Eichhof, ist ein Neubau geplant. Unter dem Garten entsteht eine Tiefgarage.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Schwarzarbeit auf dem Bau: SVP fordert bessere KontrollenEinige Baufirmen in der Schweiz sollen illegale Arbeiter aus den Balkanstaaten zu Tieflöhnen beschäftigen, was zu systematischer Schwarzarbeit und Betrug an verschiedenen Versicherungen führt. Die St. Galler SVP fordert gleiche Regeln für alle Unternehmer und bessere Kontrollen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Spatenstich: Pistor startet mit dem Bau der Verteilzentrale OstschweizRothenburg (ots) - Heute hat die Grosshändlerin Pistor in Sennwald SG den Startschuss für Ihre Verteilzentrale Ostschweiz gegeben. Die Investition für das Logistikgebäude...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »