Tag der Arbeit - «Die Macht der Gewerkschaften ist nicht einfach gebrochen»

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Gewerkschaften fällt es immer schwerer, Mitglieder zu mobilisieren. Laut Politologin können sie dennoch Einfluss nehmen.

Erstmals seit zwei Jahren durften die Kundgebungen zum Tag der Arbeit wieder ohne Corona-Einschränkungen stattfinden. Dennoch war die Pandemie am 1. Mai präsent, denn das Komitee legte den Fokus auf das Thema Gesundheitspolitik. In diesem Feld könnten Gewerkschaften noch neue Mitglieder gewinnen, die sie dringend brauchen, sagt die Politologin Nadja Mosimann.

Gewerkschaften gelingt es heute noch gut, für politische Anliegen zu mobilisieren. Andererseits spielt der Strukturwandel auf dem Arbeitsmarkt eine Rolle – also dieses Wegsterben grosser Fabriken, das es einfacher machte, auf einen Schlag Tausende Industriearbeiter zu mobilisieren. Das ist heute gerade im stark wachsenden Dienstleistungssektor eher schwierig. Dort hat man oft eine Vielzahl von Arbeitgebern.

Es gibt zwar immer mehr Frauen in Gewerkschaften, aber es fällt ihnen immer noch schwer, Frauen zu organisieren. Dazu beigetragen haben die Globalisierung, welche die Macht wieder vermehrt auf die Seite der Arbeitgeber verlegt, und die erwähnte Verlagerung von Jobs aus der Industrie in den Dienstleistungssektor. Zudem sind Jobs gewachsen, die vor allem von Frauen besetzt werden – und bei diesen scheinen Gewerkschaften ein Problem mit der Organisation zu haben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Gewerkschaften sind etwa so nützlich wie Dreck unter den Fingernägeln. Sie haben viele Gemeinsamkeiten mit Corona. Sie kommen ohne dass man sie geholt hat, sie profitieren von der Angst der Menschen, sie gefährden den sozialen Frieden. Dies alles nur zum eigenen Vorteil.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tag der Arbeit: Polizei toleriert Demo-Nachzug – Demonstrierende laufen durch LangstrasseAm heutigen Tag der Arbeit kommt es in den Schweizer Städten zu Demonstrationsumzügen. Gleichzeitig könnten der FCZ und der ZSC Meister werden. Demos sollten generell verboten werden. Es werden nur noch Leute dazu ermuntert teilzunehmen, welche gar nicht wegen der Sache kommen, sondern um zu randalieren. Was mich jedes Jahr aufs Neue am Tag der Arbeit fasziniert, ist die Tatsache, dass an diesem Tag besonders diejenigen besonders auffällig sind, die noch nie einer steuerpflichtigen Tätigkeit nachgegangen sind. Liebe Polizei. Holt euch die vermumten Terroristen und steckt diese 48h knallhart in die Kiste !!
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

1.-Mai-Demos in der Schweiz – Gewerkschaften demonstrieren «für Frieden, Freiheit, Solidarität»Gewerkschaften demonstrieren wegen dem 1. Mai «für Frieden, Freiheit, Solidarität». Im Zentrum steht dieses Jahr der Krieg in der Ukraine. Ein paar vom schwarzen Blovk gehen Steine werfen... wohl die passendere Headline Was ist an randalieren und alles anmalen friedlich? machen dies massnahmen kritiker würde jahrzehnte lang berichtet wie radikal diese sind. Ja man sieht wie friedlich es ist. Diese linken Chaoten gehören in ein Arbeitslager gesteckt. Aber nein, die wollen ja noch einen zusätzlichen Ferientag weil der Chaotentag auf einen Sonntag fällt. Wer Linksrotgrün wählt schraubt am Untergang.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Tag der Arbeit - Der 1. Mai steht ganz im Zeichen des Ukraine-KriegsZum Tag der Arbeit finden in rund 50 Städten und Dörfern Demonstrationen statt – etwa in Basel, Zürich, Genf und Bern. TagderArbeit Die Schweiz ist nach wie vor ein Hochlohnland und eine Hochpreisinsel. Höhere Löhne würden das Problem verschärfen. Die Linksgrünen und ihre Komplizen bei der Presse jammern auf hohem Niveau. Die meisten Schweizer können sich immer noch zwei Urlaub pro Jahr leisten. Wieso schafft es der Staat nicht, diese kriminellen Linksfaschos dingfest zu machen? Wer deckt diese linksradikalen Vandalen, die hirnlos Fassaden beschädigen und primitiv herumpöbeln?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Coop will Kinder-Schoggi im Sommer wieder ins Sortiment nehmenDer Händler geht davon aus, dass die Nachfrage der in Verruf geratenen Süssigkeiten bald wieder anziehen wird. Die Konkurrenz ist skeptischer.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Tage der offenen Weinkeller – Sein Wein reift statt im Keller in einer 1000-Liter-Boje auf dem ZürichseeWinzer Robert Irsslinger ist nicht der Einzige, der Wein an besonderen Orten zur Genussreife bringt. Doch wie schmeckt sein Johanniter?
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »