Studierende kehren Dating-Apps den Rücken

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Junge Menschen haben mit grosser Mehrheit keinen Bock auf Dating-Apps.Mehr anzeigeneine Umfrage von «Axios». Dabei gehört diese Gruppe doch zur Hauptzielgruppe von Tinder, Bumble und Co. Doch die überragende Mehrheit bevorzugt das Kennenlernen in Person.

Unter den Dating-Apps ist Tinder die am meisten genutzte. 12 Prozent der Befragten haben sie genutzt, gefolgt von Bumble und Hinge mit je 8 Prozent. Wer also Online-Dating nutzt, verwendet dann oft auch gleich mehrere Apps parallel. Ihren Höhepunkt hatten Dating-Apps naturgemäss während der Corona-Pandemie. In jüngster Zeit schrinken die Nutzerzahlen aber wieder. Die Einnahmen der Firmen hinter den Apps blieben aber weitgehend stabil.

Das liegt hauptsächlich daran, dass die Gebühren für Zusatzfeatures stetig steigen. Wenn sie nicht den absoluten Model-Look haben, müssen vor allem männliche, heterosexuelle*n Nutzer*innen inzwischen zahlen, um überhaupt eine realistische Chance darauf zu haben, jemanden auf einer Dating-App kennenzulernen. Tinder beispielsweise stellte im September ein neues Abo-Modell mit monatlichen Kosten von 500 Dollar vor.

Russische Besatzer melden 6 Tote nach Beschuss von Donezk +++ Ukraine richtet neues Gefangenenlager ein

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

"männliche, heterosexuelle*n Nutzer*innen" - Gehts noch?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Israelische Truppen rücken in Gaza vor - Die Nacht im ÜberblickEinen Monat nach dem von der islamistischen Hamas in Israel verübten Massaker sind israelische…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Israelische Truppen rücken in Gaza vor – Die Nacht im ÜberblickAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Testkäufe mit Shopping-Apps Temu und Shein – das sind die beunruhigenden ResultateDer Schweizer Spielwarenverband hat es wieder getan: Testkäufe bei chinesischen Shopping-Apps. Dieses Mal waren Temu und Shein dran. Und die Laborbefunde zu «Bestseller-Produkten» sind alarmierend.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Telko-Studie: Großes Interesse an Kombi-Angeboten - Telko-Apps optimal als VerkaufsplattformMünchen (ots) - Laut der Telko-Studie von Simon-Kucher hat der Ausbau von Kombi-Angbeboten für Breitband, Mobilfunk, Festnetz und TV (FMC) noch immer großes Potential. So...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

«Ich habe sehr grossen Druck gespürt»: Piet Baumgartners Dokumentarfilm über fünf HSG-Studierende kommt bei der Universität St.Gallen nicht gut anDer Berner Regisseur Piet Baumgartner begleitete für den Dokumentarfilm «The Driven Ones» fünf Studentinnen und Studenten des Elitestudiengangs «Strategy and International Management» an der HSG St.Gallen. Im besten Managementstudium der Welt ist der Zeitdruck hoch; Raum für kritische Diskussionen gibt es wenig.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »