Die Gemeindeversammlung Nord will die Steuern nicht erhöhen, aber beim Personal sparen

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Glarus Nord haben an der Gemeindeversammlung vom Dienstag den Steuerfuss gegen den Antrag des Gemeinderats nicht erhöht. Und den Werkhof erneut zurückgewiesen.

Der Gemeinderat hatte angesichts der roten Zahlen im Budget für das nächste Jahr eine Erhöhung auf 61 Prozent beantragt.

Die gut 420 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Herbstgemeindeversammlung vom Dienstag waren aber anderer Meinung. Zuvor hatten sie das Budget genehmigt und entsprechende Rückweisungsanträge abgelehnt.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Glosse zur Arlesheimer Gemeindepolitik: Christoph Jenzer übertrifft sich selbstDer prominente Arlesheimer Metzger verspricht Weisswürste, wenn die kommende Gemeindeversammlung in einer Stunde beendet ist.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

UBS schreibt im dritten Quartal Verlust von 800 Millionen DollarTrotz hohem Verlust im dritten Quartal 2023, erzielt die UBS einen bereinigten Gewinn vor Steuern.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Jüdische Aktivistin: «Wir selbst müssen es lösen, nicht die Europäer, nicht die UNO, nicht Biden»Die Publizistin Avirama Golan hält eine Lösung des Konflikts mit der Netanyahu-Regierung für unmöglich und tadelt auch die selbsternannten Postkolonialisten. Aber sie hat noch Hoffnung.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Hitzkircher sagen im zweiten Anlauf Ja zu den RückzonungenDie Gemeindeversammlung heisst die Rückzonungsvorlage gut, inklusive acht Einsprachen. Die betroffene Fläche reduziert sich dadurch auf 4,1 Hektaren.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Doppelt so viel oder gar kein Geld für bekannte Friedensstiftung: Baselbieter Unterstützung spaltet den LandratDie einen wollen die Gelder für die Friedensstiftung erhöhen, die anderen streichen. Dass das Baselbiet die Organisation unterstützt, scheidet die Geister.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Die meisten Drogendealer bleiben auf freiem Fuss: Frankfurt bekommt die Crack-Epidemie nicht in den GriffNirgendwo im deutschen Sprachraum lässt sich das Elend der Süchtigen schwerer verdrängen als in der Finanzmetropole am Main. Der Kampf gegen die Händler gleicht oft einer Sisyphusarbeit. Zürich gilt manchen in der Stadt als Vorbild.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »