Streit um Notrufe wegen vergifteter Tiere

  • 📰 sonntagszeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

110 Franken verlangt die Anlaufstelle Tox Info Suisse neu pro Beratung. (Abo+)

Die Englische Bulldogge, nicht gerade für ihre Schnelligkeit bekannt, schien stolz auf den Fang. Der Besitzer hingegen war besorgt. Denn sein Hund hatte ausgerechnet nach einem Feuersalamander geschnappt. Das Tier sieht giftig aus. Aber wie gefährlich ist es für einen Hund? Mehrere Tierärzte wussten darauf keine eindeutige Antwort. Schliesslich wählten sie die Nummer 145, um Rat bei Tox Info Suisse einzuholen.

Bei rund der Hälfte dieser Fälle greifen nicht Halter zum Hörer, sondern die behandelnden Tierärzte. «Sie sind in der Regel nicht spezifisch in Toxikologie ausgebildet und gerade in komplexen Fällen auf die Beratung eines Spezialisten angewiesen», sagt Hugo Kupferschmidt, Direktor von Tox Info. Nicht selten geht es um lebensrettende Informationen.Bisher konnten Tierärzte gratis anrufen. Seit Anfang April ist damit Schluss.

Doch in den letzten zehn Jahren hat der Druck zu stark zugenommen. 2008 gingen bei Tox Info gut 33'000 Anfragen ein. Im vergangenen Jahr waren es über 41'000. Gleichzeitig haben verschiedene Geldgeber ihre Beiträge gekürzt. So etwa Scienceindustries, der Verband der Unternehmen aus Chemie, Pharma und Life Sciences. Einst schoss er jährlich 315'000 Franken ein, jetzt noch knapp die Hälfte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 33. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Notrufe wegen vergifteter TiereDas Schweizer Gift-Telefon war für Tierärzte bisher gratis – jetzt sollen sie 110 Franken pro Anruf zahlen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Rochade bei Ypsomed und 40 neue StellenDas Unternehmen baut den Standort in Solothurn aus. 110 Arbeitsplätze werden zudem von Burgdorf verschoben.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Streit um Notrufe wegen vergifteter TiereDas Schweizer Gift-Telefon war für Tierärzte bisher gratis – jetzt sollen sie 110 Franken pro Anruf zahlen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Streit um die Rolle des EU-GerichtshofsEin Papier aus dem Aussendepartement widerspricht Kritikern des Rahmenabkommens. Es räumt aber ein, dass wichtige Entscheide künftig oft vom Europäischen Gerichtshof gefällt würden. EUROPA JA – EU NEIN! Die EU-kritischen Parteien in Europa stellen der EU keine neuen Ideen entgegen, das ist immer noch ein wichtiger Machtfaktor der EU. Deswegen sind wir dafür, dass die Schweiz eine NEUE Europäische Organisation mitbegründet.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

May feuert Verteidigungsminister wegen Huawei-LeckGavin Williamson soll Geheiminformation weitergeleitet haben. Die ganze Angelegenheit ist hochnotpeinlich – nicht nur für den Gefeuerten. Diese Lachnummer ist schon mehrfach als Dummkopf aufgefallen. Gut, dass er von der Bildfläche verschwindet. Hochnotpeinlich*😳🤣👍🏻
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Gewinn von Google-Mutter bricht wegen EU-Strafe massiv einDer Überschuss des US-Konzerns Alphabet ist nach der dritten Strafe in Milliardenhöhe um knapp 30 Prozent gesunken. Und Google ist nicht das einzige Sorgenkind. Was geschieht eigentlich mit den vielen hohen Bussgeldern?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »