«Strafrechtliche Risiken»: Sandoz stoppt Werbegelder an Ärzte

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Sandoz bezahlte Ärzten für Werbeflächen hohe Summen. Nun löst die Generikaherstellerin die Verträge auf.

Ein Brief von Generikaherstellerin Sandoz macht die Ärzteschaft dieser Tage nervös: «BAG erachtet Bezahlung für Werbe-Dienstleistungen in Arztpraxen als unzulässig», schreibt Sandoz. Man löse deshalb die Werbeverträge per Ende Jahr auf. Mit den Marketingzahlungen – etwa für Bildschirme mit Sandoz-Werbung in Wartezimmern – ist deshalb vorerst Schluss.

Die Werbegelder dienten dazu, Patienten über Generika aufzuklären und die Akzeptanz der Nachahmerpräparate zu fördern. Solche Vereinbarungen entsprächen den gesetzlichen Anforderungen. Das BAG ist offenbar anderer Auffassung, will zum noch laufenden Verfahren jedoch keine Stellung nehmen: Erst müsse die betroffene Partei angehört werden.

Sandoz knüpft Gelder an Offenlegung von UmsatzzahlenDie Werbegelder von Sandoz scheinen direkt mit den Medikamenten-Umsätzen der Ärzte verknüpft zu sein. In einem Mail, das SRF Investigativ zugespielt wurde, schreibt ein Sandoz-Mitarbeiter einem Arzt: «Bedaure sehr, dass Sie Marketinggelder verlieren .» Grund für die Streichung der Gelder: Der Arzt legte seinen Umsatz mit Generika gegenüber Sandoz nicht offen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Risikomonitor 2023: Finma sieht mehr Risiken für die FinanzbrancheDie Eidgenössische Finanzmarktaufsicht sieht zusätzliche Gefahren für den Finanzplatz Schweiz. Liquiditätsengpässe und Outsourcing-Probleme rücken in den Fokus.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Finma sieht mehr Risiken für die FinanzbrancheDie Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma sieht mehr Unbehagen auf den Finanzplatz Schweiz zukommen als im Vorjahr. Neben den bisherigen Hauptrisiken identifiziert die Finma im «Risikomonitor 2023» zwei neue Problemfelder.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Jetzt setzt auch der Bundesrat die SRG unter Druck300 statt 335 Franken: Mit einem eigenen Sparziel für die SRG will der Bundesrat die Halbierungsinitiative bekämpfen. Warum das auch Risiken birgt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Aufruhr im Ärzte-Wartezimmer: Gratis-Müsterli und Werbebroschüren müssen weg!Seit Jahren verkaufen Ärztinnen und Ärzte in ihren Wartezimmern Werbeflächen an Arzneimittelhersteller. Nun hat der Bund ein Machtwort gesprochen – gegen den Generikahersteller Sandoz. Ein Fall mit Signalwirkung.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Ärzte ohne Grenzen trauert um getöteten Kollegen in GazaEin Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen ist nach Angaben der Hilfsorganisation im Gazastreifen getötet worden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Jetzt setzt auch der Bundesrat die SRG unter Druck300 statt 335 Franken: Mit einem eigenen Sparziel für die SRG will der Bundesrat die Halbierungsinitiative bekämpfen. Warum das auch Risiken birgt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »