Aufruhr im Ärzte-Wartezimmer: Gratis-Müsterli und Werbebroschüren müssen weg!

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Seit Jahren verkaufen Ärztinnen und Ärzte in ihren Wartezimmern Werbeflächen an Arzneimittelhersteller. Nun hat der Bund ein Machtwort gesprochen – gegen den Generikahersteller Sandoz. Ein Fall mit Signalwirkung.

Über den Bildschirm flimmert Werbung, auf dem Beistelltisch stapeln sich die Flyer. Und im Körbchen gibt es gar ein paar Müsterchen einer heilversprechenden Creme. Während Ärzte für sich selbst keine klassische Werbung machen dürfen, stellen viele ihr Wartezimmer gegen Bezahlung noch so gerne als Werbefläche zur Verfügung - etwa für rezeptfreie Produkte oder für Imagekampagnen. Jedenfalls bis anhin.

Der knapp 8-jährige Luzerner Florian steckt gerade wieder in der Chemotherapie. Grund ist ein extrem seltener, besonders aggressiver Krebs. Sein grosser Rückhalt ist die Familie. Wir helfen mit.Ende Jahr ist Schluss: Das Restaurant La Perla in der Stadt Luzern schliesst Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf dringendes Anraten ihrer Ärzte: St.Galler Kantonsrätin Caroline Bartholet tritt von allen politischen Ämtern zurückCaroline Bartholet legt aus gesundheitlichen Gründen all ihre politischen Ämtern nieder. Die St.Galler Kantonsrätin und Gemeindepräsidentin von Niederbüren möchte sich auf ihre Genesung fokussieren.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Ärzte ohne Grenzen trauert um getöteten Kollegen in GazaEin Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen ist nach Angaben der Hilfsorganisation im Gazastreifen getötet worden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Auf dringendes Anraten ihrer Ärzte: St.Galler Kantonsrätin Caroline Bartholet tritt von allen politischen Ämtern zurückDie St.Galler Kantonsrätin und Gemeindepräsidentin von Niederbüren, Caroline Bartholet, ist krank und möchte sich auf ihre Genesung fokussieren. Sie gibt den Rücktritt von allen ihren Ämtern bekannt. Ihre Nachfolge tritt der Wiler Marc Flückiger an.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Eltern aufgepasst: Gratis-Rat zum ersten HandyAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Neu in Apotheken und beim Arzt: Die Fettweg-Spritze kommt in die SchweizDiese Woche beliefert Novo Nordisk erstmals Apotheken und Ärzte mit einer Spritze zur Behandlung von Übergewicht. Angesichts der grossen Nachfrage produziert der Konzern Tag und Nacht – und ruft die Ärzte zu «einem verantwortungsvollen Umgang» auf.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Frapp und Freiburger Nachrichten planen gemeinsame DigitalplattformDie beiden Freiburger Medienunternehmen planen eine gemeinsame digitale Plattform für Deutschfreiburg. Ziel ist eine Mischung aus Gratis- und Bezahlinhalten.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »