Störung des Tag-Nacht-Rhythmus – Warum Menschen mit Herzproblemen schlecht schlafen

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wer ein krankes Herz hat, schläft oft schlecht. Wissenschaftler haben einen faszinierenden Mechanismus entdeckt, der den Zusammenhang erklärt.

Jeder dritte Herzpatient hat Schlafstörungen.Wenn das Herz krank ist, ist es oft mit der Nachtruhe nicht weit her: Jeder dritte Herzpatient hat erhebliche Schlafprobleme. Das hat man lange Zeit als psychisch bedingt eingeordnet oder als Folge der «Systemerkrankung», die ein krankes Herz bedeute. Schliesslich ist eine Herzkrankheit mit Sorgen verbunden und zieht häufig die gesamte Gesundheit in Mitleidenschaft.

Tatsächlich steckt ein wirkmächtiger Mechanismus mit einer unglücklichen Verkettung vielfältiger Abläufe im Körper hinter den Schlafproblemen von Herzpatienten, wie das Team um Karin Ziegler und Stefan Engelhardt von der TU München gerade im Wissenschaftsmagazinberichtet hat. Die Ergebnisse zeigen, wie komplex die verschiedenen Organe im Körper mit dem Nerven-, dem Hormon- und dem Immunsystem zusammenarbeiten.

Denn infolge der Herzerkrankung werden Immunzellen aktiviert, die Makrophagen. Sie sollen eigentlich helfen, das Herz zu heilen, doch dabei greifen sie jene Nerven an, die die Zirbeldrüse versorgen, sodass das Organ nicht mehr so leicht aktiviert werden kann; in der Folge stellt es weniger von dem Hormon Melatonin her, welches wiederum den Tag-Nacht-Rhythmus kontrolliert. Vorbei ist es mit der geregelten Nachtruhe.

Jenen Patienten, deren Nervenzellen schon zugrunde gegangen sind, könnte hingegen Melatonin helfen, sagt Stefan Engelhardt. «Das gilt es jetzt in kontrollierten Studien klinisch zu prüfen.» Diese Therapie wäre wahrscheinlich weniger problematisch als herkömmliche Schlafmittel. «Die sind zwar sehr gut wirksam, können aber abhängig machen», so Engelhardt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Untergang der Credit Suisse – Wer ist schuld am Greensill-Debakel, Gottstein oder Khan?Aufgesetzt wurden die Greensill-Fonds unter der Ägide des heutigen UBS-Topmanagers. Aber es ist der frühere Credit-Suisse-Chef, der ein Verfahren der Finanzmarktaufsicht am Hals hat.
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Stadt Basel BS: Wer beschädigte den Personenwagen?Zwischen Sonntag, 30.07.2023 , 15:00 Uhr und Montag, 31.07.2023, 06:00 Uhr, verursachte ein unbekanntes Fahrzeug, in der Zürcherstrasse 133, einen Schaden an einem korrekt parkierten Personenwagen.…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Vorzeigeprojekt aus Schwyz - Illegale Bike-Trails interessieren auch die WissenschaftWährend der Pandemie haben viele Schweizerinnen und Schweizer das Biken entdeckt. Spürbar war das etwa auf dem Hügelzug Höhronen. Dort haben sich nun Förster, Bikerinnen und Wissenschaftler zusammengetan, um das Biken auf legale Wege zu lenken.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

1. August im Kanton Zürich – TV-Direktorin, Frau im Tarnanzug und die Ueli-Maurer-LückeWer die 1.-August-Rede einer Bundesrätin hören will, muss über die Kantonsgrenze. Und wer Flugshow und Feuerwerk will, fährt zum Rheinfall. Eine Übersicht der Zürcher Events.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wenn du diese Ausrede benutzt, handelst du strategisch inkompetentDrucker einrichten oder Glühbirne wechseln: Wer behauptet, etwas nicht zu können, damit es jemand anderes erledigt, handelt strategisch inkompetent.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Das Wetterphänomen El-Niño formiert sich: Was das bedeutetDer Pazifik hat sich in eine veritable Badewanne verwandelt. 30 Grad werden an den Küsten Kolumbiens gemessen. Die hohen Wassertemperaturen gehen auf El Niño zurück, der sich kürzlich im Pazifik formierte.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »