Wenn du diese Ausrede benutzt, handelst du strategisch inkompetent

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Du stellst dich in der Beziehung oder im Job extra blöd an? Darum solltest du damit aufhören.

oder den Drucker im Büro einrichten. Der Satz, der während dieses Verhaltensmuster am häufigsten fällt: «Du kannst das aber viel besser als ich, magst du nicht übernehmen?»» auftauchte, dreht gerade auf Tiktok seine Runde. Unzählige Videos, die mittlerweile über 68 Millionen Views haben, berichten von diesem Phänomen.Ja, solch ein Verhalten beobachte ich ständig bei anderen.So ein Verhalten akzeptiere ich nicht.

Aber steckt dahinter immer böse Absicht? Und wie geht man mit jemandem um, der sich diese Strategie zunutze macht? Sarah Lageder, Psychotherapeutin unter anderem für kognitive Verhaltenstherapie, erklärt, wie man strategische Inkompetenz erkennt.Frau Lageder, manchmal sagen Menschen, dass sie etwas nicht können, damit andere es für sie erledigen. Was steckt dahinter?. Wenn es jemand anderes macht, muss man sich dieser Angst nicht stellen bzw.

Oft löst sich ein Konflikt schneller, wenn man eine Sache von jemanden übernimmt. Klingt zielorientiert. Ist strategische Inkompetenz denn überhaupt ein Problem? Ja, wenn es die ausführende Person belastet oder die entlastete Person dadurch keine korrigierende Lernerfahrung macht. Soll heissen: Sie kann die Erfahrung nicht machen, dass sie es auch selbst kann. Nur durch Konfrontation würde sich die ursprüngliche Angst auflösen. Erledigt jemand anderes meinen Task, bleibt die Angst aufrechterhalten.Pexels/Annushka Ahuja

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn dir der Asphalt ein Liedchen trällertEs gibt nichts, was es nicht gibt. Zum Beispiel musikalische – oder singende – Strassen. In Japan gibt es über 30 davon, in Europa sind sie noch eine Seltenheit. Was das soll und wie es funktioniert, erfährst du im Video.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Solidarische Landwirtschaft - Bergsolawi: Wenn Städter und Älplerinnen zusammenarbeitenSolidarische Landwirtschaft ist in den Städten weit verbreitet. Nun soll das Konzept auch in den Alpen Fuss fassen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Sion-Präsi Constantin: «Talent reicht nicht, wenn man nicht arbeitet»Mario Balotelli gehört zum Auftakt der neuen Saison nicht zum Sion-Kader und trainiert derzeit individuell. Präsident Christian Constantin macht aber klar, dass die Türen für den Italiener (noch) nicht verschlossen sind.
Herkunft: blueSport_de - 🏆 48. / 51 Weiterlesen »

Fassnachts emotionaler Wechsel – Seine Frau hätte es lieber gehabt, wenn er bei YB geblieben wäreHektische Tage, schwierige Verhandlungen und viele Emotionen: Christian Fassnacht spricht erstmals über seinen Wechsel von BSC_YB zu NorwichCityFC.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Grosseinsatz gegen Japankäfer in Zürich – Private Gärten werden mit Insektizid bespritzt – auch wenn die Leute in den Ferien sindFachleute und Zivilschützer bekämpfen seit Donnerstagmorgen den Japankäfer in Kloten. Sie spritzen die Gärten und hinterlassen einen Zettel an der Tür.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Aktiv gegen Food-Waste – Saisonale Früchte ernten, praktisch vor der Haustür – auch in BaselVon zahlreichen regionalen Obstbäumen, Sträuchern mit Beeren oder Nüssen könnte gratis geerntet werden, wenn man wüsste, wo es sie gibt. Eine Online-Karte schafft nun Abhilfe. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »