Stadtklima-Initiativen: «Nichts mit Nachhaltigkeit zu tun»

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Alexandra Stadelmann Nachrichten

Stadtklima-Initiativen,Gute-Luft-Initiative,Zukunfts-Initiative

In Winterthur wird am 9. Juni 2024 über die beiden Stadtklima-Initiativen abgestimmt. Alexandra Stadelmann (Die Mitte) setzt sich für ein Nein ein.

In Winterthur wird am 9. Juni 2024 über die beiden Stadtklima-Initiativen abgestimmt. Alexandra Stadelmann setzt sich für ein Nein ein.Das Stadtparlament hat zwei Gegenvorschläge ausgearbeitet. Die Abstimmung ist am 9. Juni.. Gegen die Stadtklima-Initiativen und die Gegenvorschläge hat sich das Komitee «4× NEIN zu den Stadtklima-Initiativen » gebildet. Alexandra Stadelmann erklärt im Nau.ch- Interview , weshalb Sie gegen die Vorlagen ist.

Winterthur würde während 15 Jahren in eine Grossbaustelle verwandelt und der Verkehr blockiert werden. Dies hat meiner Meinung nach nichts mit Nachhaltigkeit zu tun, sondern ist einfach unrealistisch.: Mit der Zukunfts-Initiative sollen nachhaltige Fortbewegungsmittel gestärkt werden. Könnten dadurch die Einwohnenden dazu motiviert werden, vermehrt das Auto zu Hause zu lassen?: Nachhaltige Fortbewegungsmittel werden in Winterthur schon lange gestärkt.

Was mich jedoch stört, ist, dass neue Velo- oder Gehwege sowie ÖV-Trassen, die zuvor nicht vom MIV benutzt wurden, nicht angerechnet werden, wie zum Beispiel der Veloweg entlang des Mattenbachwegs oder die Querung Grüze.: Sie befürchten einen massiven Abbau von Parkplätzen, obwohl im Initiativtext nicht direkt von einem Parkplatz-Abbau gesprochen wird.

Stadtklima-Initiativen Gute-Luft-Initiative Zukunfts-Initiative Winterthur Abstimmungen 9. Juni Umverkehr Klimawandel Baustellen Interview

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unterwalliser SVP unterstützt Initiativen zu GesundheitskostenDie SVP-Sektion im französischsprachigen Wallis unterstützt Initiativen, die von der nationalen Partei abgelehnt werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Abstimmungen 9. Juni: Mehrheit für Prämien-InitiativenSP und Mitte ziehen mit ihren beiden Prämien-Initiativen ins Abstimmungsrennen. Eine erste Umfrage zeigt: Beide dürften gute Chancen haben beim Volk.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Prämien-Initiativen: Warum ich, wider alle Vernunft, Ja stimmen könnteÜbermässiger Leistungsbezug, Abzockerlöhne für Krankenkassendirektoren, zu hohe Spitaldichte: All das kommt auf den Tisch, wenn höhere Steuern drohen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Initiativen der Mitte gegen Heiratsstrafe sind zustande gekommenDie beiden Volksinitiativen der Mitte gegen die Heiratsstrafe sind zustande gekommen. Dies ergab die Prüfung der Unterschriftenlisten durch den Bund, wie die Bundeskanzlei am Montag mitteilte.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Krankenkasse-Initiativen: So lief das Tamedia-Podium im KaufleutenEine prominente Runde aus Befürworterinnen und Gegnern der Prämien- und der Kostenbremse-Initiative hat sich am Montagabend in Zürich gestritten. Das waren die wichtigsten Argumente.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

SRG-Umfrage: Krankenkassen-Initiativen finden ZuspruchGemäss der ersten SRG-Umfrage würden die beiden Krankenkasseninitiativen, die am 9. Juni zu Abstimmung kommen, angenommen werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »