Abstimmungen 9. Juni: Mehrheit für Prämien-Initiativen

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

SP und Mitte ziehen mit ihren beiden Prämien-Initiativen ins Abstimmungsrennen. Eine erste Umfrage zeigt: Beide dürften gute Chancen haben beim Volk.

Am 9. Juni stimmt das Stimmvolk über vier Vorlagen ab. Zwei davon zielen darauf ab, die Krankenkassenprämien zu reduzieren . Eine erste Umfrage von Leewas im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia zeigt: Beide Prämieninitiativen geniessen eineinhalb Monate vor der Abstimmung viel Support bei den Stimmberechtigten.

Kostenbremseinitiative: 54 Prozent Zustimmung Die Mitte will mit ihrer Initiative nicht direkt bei den Krankenkassenprämien, sondern im Gesundheitswesen ansetzen. Die Kostenbremse sieht vor, dass der Bund mit Kantonen und Gesundheitsakteuren Massnahmen zur Kostensenkung beschliessen muss, wenn die Gesundheitskosten jährlich um 20 Prozent stärker steigen als die Löhne. Auch diese Vorlage würde Stand jetzt von einer Mehrheit der Bevölkerung angenommen werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prämien-Entlastungs-Initiative: Das sagt das Pro-KomiteeArchiv: Bei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

1. SRG-Umfrage zu den Abstimmungen vom 9. Juni: Machen sie mitBei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Unterwalliser SVP unterstützt Initiativen zu GesundheitskostenDie SVP-Sektion im französischsprachigen Wallis unterstützt Initiativen, die von der nationalen Partei abgelehnt werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Intel startet KI-Initiativen für Entwickler und HerstellerIntel investiert weiter in die KI-Entwicklung: Zum einen gibt’s ein neues Programm für Devs, die KI-Anwendungen entwickeln, zweitens können neu auch Independent Hardware Vendors (IHVs) bei der Entwicklung KI-fokussierter Produkte auf Unterstützung von Intel zählen.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Initiativen gegen Prämienlast sind laut Bundesrat falsches RezeptBundesrat und Kantone äussern Bedenken gegen die Prämienentlastungs-Initiative der SP und die Kostenbremse-Initiative der Mitte-Partei.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Schweiz stimmt über Initiativen zu Krankenkassenprämien und Gesundheitskosten abIm Juni stimmt die Schweiz über zwei Initiativen zum Thema Krankenkassenprämien und Gesundheitskosten ab. Eine Initiative fordert eine Kostenbremse bei den Gesundheitskosten, während die andere Initiative die Begrenzung der Krankenkassenprämien auf 10 Prozent des verfügbaren Einkommens vorsieht.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »