«Stadt war zu keinem Gespräch bereit»: Kantonsregierung legt vor dem Verwaltungsgericht Beschwerde ein

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

««Stadt War Zu Keinem Gespräch Bereit»: Kantonsreg Nachrichten

Stadt Region Luzern»

Die Stadt sei in Sachen City-Train-Haltestelle auf dem Franziskanerplatz nicht gesprächsbereit – der Kanton hat eine Verwaltungsgerichtsbeschwerde eingelegt

«Stadt war zu keinem Gespräch bereit»: Kantonsregierung legt vor dem Verwaltungsgericht Beschwerde ein

Da die Stadt Luzern in Sachen City-Train-Haltestelle auf dem Franziskanerplatz nicht gesprächsbereit gewesen sei, bleibe nur der Weg der Verwaltungsgerichtsbeschwerde, teilt die Regierung mit.Es bleibe «aktuell nur der Weg der Verwaltungsgerichtsbeschwerde» gegen die Stadt Luzern. Das schreibt die Luzerner Regierung in einer Mitteilung. Nur so sei «in dieser Angelegenheit» eine gute Lösung zu finden.

Zwar begrüsse man das touristische Angebot des City Trains, in Bezug auf die Verkehrssicherheit, die Sanitäranlagen sowie die Abfallentsorgung habe man jedoch offene Fragen, schreibt die Regierung. Fragen, die von der Stadt nicht beantwortet worden seien – diese sei «zu keinem Gespräch bereit» gewesen. Man bedauere, nicht in den Prozess involviert gewesen zu sein. Trotzdem ist die Regierung weiter gesprächsbereit, «um die offenen Fragen zu klären».

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Stadt Region Luzern»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt St.Gallen droht ohne Vertretung in der Kantonsregierung zu seinAm 14. April findet der zweite Wahlgang in die St.Galler Regierung statt. Mit der Sozialdemokratin Bettina Surber bewirbt sich eine Frau aus der Kantonshauptstadt. Wird sie nicht gewählt, ist die Stadt St.Gallen erstmals seit 32 Jahren ohne Vertretung in der Regierung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

SVP holt zweiten Sitz in der Glarner RegierungDie SVP hat sich im Glarnerland am Sonntag einen zweiten Sitz in der fünfköpfigen Kantonsregierung…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Zürcher Verwaltungsgericht: Wettswil muss Abstimmung wiederholenPeinlicher Lapsus der Gemeinde: Weil die Stimmberechtigten nicht genügend Informationen erhielten, ist der Entscheid über ein riesiges Baugebiet ungültig.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Einbürgerung trotz Betreibungen: Gericht gibt Kosovarin rechtEine Einbürgerung kann nicht allein aufgrund von Betreibungsregistereinträgen verweigert werden, entschied das Aargauer Verwaltungsgericht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Keine Bewilligung: Stadt Kriens räumt den Baum der Jungen Grünen wegDie Wahlkampf-Installation darf nicht im öffentlichen Raum bleiben. Andere Regeln gelten für Plakate.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Der Airbus A350 ist wieder bei Tap im GesprächEinst hatte die portugiesische Fluglinie zwölf Airbus A350-900 bestellt. Später schwenkte sie um auf den A330 Neo. Jetzt soll bei Tap wieder Interesse am größeren Modell bestehen.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »