Stadt St.Gallen SG: Tunesier (33) nach Einbruchsversuch festgenommen

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am Samstag (14.01.2023), kurz vor 02:45 Uhr hat eine vorerst unbekannte Täterschaft versucht, in ein Firmengebäude an der Waisenhausstrasse einzubrechen. Dabei wurde sie überrascht und flüchtete. D…

Am Samstag , kurz vor 02:45 Uhr hat eine vorerst unbekannte Täterschaft versucht, in ein Firmengebäude an der Waisenhausstrasse einzubrechen.

Dabei wurde sie überrascht und flüchtete. Der mutmassliche Einbrecher, ein 33-jähriger Tunesier, konnte kurze Zeit später festgenommen werden. Eine Auskunftsperson meldete, dass soeben eine unbekannte Person nach einem Einbruchsversuch geflüchtet sei. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Nahfahndung durch die Kantonspolizei St.Gallen und die Stadtpolizei St.Gallen konnte diese einen 33-jährigen Mann antreffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt St.Gallen SG: 15-Jähriger geschlagen und ausgeraubtAm Mittwoch (11.01.2023), kurz nach 18:35 Uhr, ist ein 15-jähriger Jugendlicher auf der Martingsbruggstrasse ausgeraubt und geschlagen worden. Die mutmasslichen Täter, ein 17-jähriger Somalier und …
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

St.Galler Steueramt: Weniger Schwarzgeld als in den VorjahrenImmer noch millionenweise Schwarzgeld – und ein Ansturm auf die völlig papierlose Steuererklärung: Das Steueramt im kantonsg zieht Bilanz.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kanton St.Gallen verdoppelt Investitionen in die KinderbetreuungIm Kanton St. Gallen sollen die Ausgaben für die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung von jährlich fünf auf zehn Millionen Franken erhöht werden. Die Regierung hat eine entsprechende Gesetzesvorlage ausgearbeitet.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Universität St. Gallen verlängert Freistellung eines ProfessorsEine der Freistellungen zweier Professoren an der Universität St. Gallen (HSG) wegen Plagiatsvorwürfen ist verlängert worden. Beim zweiten Fall laufen immer noch Abklärungen, wie Universitätsrats-Präsident und St. Galler Bildungsdirektor Stefan Kölliker sagt.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Geplantes Busdepot St.Gallen: Diskussion um MehrfamilienhäuserDie Stadt St.Gallen will für die Technischen Betriebe ein neues Betriebszentrum mit Busdepot im Lerchenfeld bauen, für 100 Millionen Franken. Kritik am Projekt gab's von Anfang an. Jetzt brodelt die Gerüchteküche im Quartier. Grund: Die Stadt will die Mehrfamilienhäuser neben dem geplanten Busdepot kaufen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

St.Gallen: Stadtrat erteilt Idee von vier autofreien Sonntagen eine Abfuhr«Der Stadtrat meint es beim Klimaschutz nicht ernst»: Eine SP- und eine PFG-Frau haben vier autofreie Sonntage in St.Gallen gefordert. Dem Stadtrat fehle jedoch die rechtliche Grundlage. verkehrsclub und TCS_Schweiz beurteilen die Idee unterschiedlich.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »