St.Gallen: Stadtrat erteilt Idee von vier autofreien Sonntagen eine Abfuhr

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Der Stadtrat meint es beim Klimaschutz nicht ernst»: Eine SP- und eine PFG-Frau haben vier autofreie Sonntage in St.Gallen gefordert. Dem Stadtrat fehle jedoch die rechtliche Grundlage. verkehrsclub und TCS_Schweiz beurteilen die Idee unterschiedlich.

Auf dem Höhepunkt der Erdölkrise setzte der Bundesrat im November 1973 vier autofreie Sonntage durch. Schweizweit waren die Autobahnen an den Tagen leer.«Die autofreien Sonntage 1973 waren ein wahnsinniges Erlebnis.» Andrea Hornstein ist damals sieben Jahre alt.

Heute sitzt die 56-Jährige für die Politische Frauengruppe im St.Galler Stadtparlament. Wegen der Ölkrise rief der Bundesrat damals zum Benzinsparen auf und ordnet im November und Dezember 1973 vier autofreie Sonntage an. Mit Velo, Rollschuhen und zu Fuss nimmt die Bevölkerung die leergefegten Autobahnen und Hauptstrassen in Beschlag.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampf ums Casino in St.Gallen: Das sagen die Konkurrenten330 Geldspielautomaten, 17 Spieltische, jeden Tag geöffnet: Das Baugesuch offenbart, was die Betreiber des neuen Casinos in der Shopping-Arena vorhaben. Doch ob es wirklich realisiert wird, ist noch offen: St.Gallen kann nur ein Casino haben.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

St.Galler Steueramt: Weniger Schwarzgeld als in den VorjahrenImmer noch millionenweise Schwarzgeld – und ein Ansturm auf die völlig papierlose Steuererklärung: Das Steueramt im kantonsg zieht Bilanz.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kanton St.Gallen verdoppelt Investitionen in die KinderbetreuungIm Kanton St. Gallen sollen die Ausgaben für die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung von jährlich fünf auf zehn Millionen Franken erhöht werden. Die Regierung hat eine entsprechende Gesetzesvorlage ausgearbeitet.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Universität St. Gallen verlängert Freistellung eines ProfessorsEine der Freistellungen zweier Professoren an der Universität St. Gallen (HSG) wegen Plagiatsvorwürfen ist verlängert worden. Beim zweiten Fall laufen immer noch Abklärungen, wie Universitätsrats-Präsident und St. Galler Bildungsdirektor Stefan Kölliker sagt.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Geplantes Busdepot St.Gallen: Diskussion um MehrfamilienhäuserDie Stadt St.Gallen will für die Technischen Betriebe ein neues Betriebszentrum mit Busdepot im Lerchenfeld bauen, für 100 Millionen Franken. Kritik am Projekt gab's von Anfang an. Jetzt brodelt die Gerüchteküche im Quartier. Grund: Die Stadt will die Mehrfamilienhäuser neben dem geplanten Busdepot kaufen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Der Rufford Ford in England ist aktuell eine Touristenattraktion wegen viraler VideosViele Personen versuchen, mit ihren Fahrzeugen eine Flussdurchquerung zu passieren und stellen ihre Videos online. Ein gefährlicher Trend, der dafür gesorgt hat, dass das regionale Kulturgut gesperrt wird.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »