SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Mitte gilt traditionell als SRG-nah. Nun will ihr Präsident das Medienhaus durch die Eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigen lassen. In der eigenen Fraktion dürften sich einige querstellen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Mitte gilt traditionell als SRG-nah. Nun will ihr Präsident das Medienhaus durch die Eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigen lassen. In der eigenen Fraktion dürften sich einige querstellen.Mitte-Präsident Gerhard Pfister will die SRG der Eidgenössischen Finanzkontrolle unterstellen.

Genau mit diesem Aspekt befasst sich nun aber der Nationalrat in der Frühjahrssession. Eine parlamentarische Initiative verlangt, dass die EFK die SRG beaufsichtigen soll. Der Vorschlag stammt ursprünglich vom Tessiner Mitte-Politiker Marco Romano. Da dieser inzwischen aus dem Nationalrat ausgeschieden ist, setzt sich nun ein anderer für den Vorstoss ein. Es übernimmt Gerhard Pfister persönlich – die Angelegenheit wird zur Chefsache.Das ist nicht ohne Brisanz.

Zu den Gegnern gehört der Bündner Martin Candinas. Er befürchtet, dass die Unabhängigkeit der SRG gefährdet ist, wenn die EFK über den Mitteleinsatz im Medienhaus wacht. «Auf der einen Seite sprechen die SRG-Kritiker von einem Staatsfernsehen – und nun wollen sie plötzlich mehr staatliche Kontrolle?», fragt er rhetorisch.

Die EFK ist das oberste Finanzaufsichtsorgan des Bundes. Sie überwacht die finanzielle Führung der Bundesverwaltung, der Bundesgerichte, der Finanzmarktaufsicht Finma und zahlreicher Unternehmen mit Mehrheitsbeteiligung des Bundes. Für EFK-Kommunikationschef Thomas Brückner ist denn auch klar, dass die Unabhängigkeit der SRG bei einer Kontrolle durch die EFK nicht gefährdet wäre.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herr Pfister über die 13. AHV-RenteHerr Pfister äußert sich zur 13. AHV-Rente und erklärt, dass er Verständnis für Rentner hat, denen die Rente nicht reicht. Er betont jedoch, dass die Initiative einen falschen Lösungsweg aufzeigt und dass gezielte Hilfe für Menschen mit den tiefsten Renten notwendig ist.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Werteunion diskutiert AfD-Brandmauer: Macht sich die Partei, die eine Alternative zur nach links gerückten CDU sein will, gleich nach ihrer Gründung überflüssig?Eigentlich war die Idee nicht schlecht: Eine Partei gründen, die sich auf alte Werte der Union besinnt, auf die Partei eines Helmut Kohl und eines Franz-Josef Strauss. Eine Partei, die eine Altnative ist zu nach links gerückten CDU, die mit schwarz-grünen Koalitionen flirtet.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Sandra Pfister: «Ich entspreche nicht dem Bild einer Bäuerin»Unabhängigkeit und auswärts zu arbeiten, war Sandra Pfister aus Hallau SH immer wichtiger, als einen grossen Garten zu haben und selbst einzumachen. Ursprünglich ist sie ein Stadtkind.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »