SRG-Generaldirektion: Favoritinnen erfüllen Anforderungen nicht

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Beiden Favoritinnen für die SRG-Generaldirektion könnten festgelegte Anforderungen in die Quere kommen.

Auf Anfang 2025 soll die Nachfolge von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand eingesetzt werden. Im Kreis der Favoriten befinden sich vor allem Frauen. Als aussichtsreich gelten die derzeitige SRF-Direktorin Nathalie Wappler sowie SRF-Kulturchefin Susanne Wille. Die Anforderungen, welche der ideale Kandidat oder die ideale Kandidatin mitbringen sollte, wurden auf vier Seiten festgehalten. Wie die «Aargauer Zeitung» schreibt, erfüllen beide eine Voraussetzung nicht.

SRF-Direktorin Nathalie Wappler könnte derweil ihr Alter im Weg stehen: «Ideales Alter zum Zeitpunkt der Wahl: ca. 42 bis 55 Jahre» haben SRG-Präsident Jean-Michel Cina und Headhunter Maurice Zufferey definiert. Wappler feierte im Januar ihren 56. Geburtstag. Vorwürfe aus der Politik FDP-Ständerat Damian Müller wirft der SRG Manipulation vor. «Die beiden Parameter im Stellenprofil machen mich stutzig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

SRG: Pfister nimmt es mit der SRG auf, zieht seine Partei mit?Die Mitte gilt traditionell als SRG-nah. Nun will ihr Präsident das Medienhaus durch die Eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigen lassen. In der eigenen Fraktion dürften sich einige querstellen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Bewährte Kräfte gegen polnische FavoritinnenViktorija Golubic verliert ihr Einzel gegen Marie Bouzkova in zwei Sätzen.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Diese Frauen wollen Journalisten als SRG-ChefinDie SRG sucht einen neuen Chef. Ginge es nach den Schweizer Journalistinnen und Journalisten, sucht sie eine Chefin: Susanne Wille. Doch da ist ein Haken.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

«Der Rücktritt war unausweichlich»Kurt W. Zimmermann stellt SRG-Chef ­Gilles Marchand ein schlechtes Zeugnis aus.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Will die SP überhaupt den Sitz von Alex Hürzeler? Zwei Favoritinnen sagen abDas Kandidatinnen-Karussell für die Regierungsratswahl vom Oktober dreht sich. Interessentinnen am Sitz gibt es von Grünen, GLP und SVP. Bedeckt hält sich weiterhin die SP – doch zwei ihrer möglichen Kandidatinnen sagen jetzt nach langem Überlegen Nein.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »