Spare in der Zeit, dann hast du in der Not

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Bundesrat schnürt ein Riesenpaket, um die Wirtschaft zu retten.

Der Bundesrat stellt mehr als 40 Milliarden Franken für die Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise bereit. So ein Paket hat es in der Schweiz noch nie gegeben. Es hat auch noch nie ein solches Paket ­gebraucht – nicht einmal in der ­Finanzkrise. Rasch hat der Bundesrat begriffen, dass er die Hilfe auf jene ausdehnen muss, die sonst nichts bekommen hätten.

Bundesrat Ueli Maurer hat recht: Möglich ist diese Soforthilfe nur, weil der Bund in den letzten 15 Jahren dank der Schuldenbremse den Schuldenberg des Bundes abgebaut hat. Im Unterschied zu anderen Ländern hat die Schweiz damit den Spielraum, ­um einzugreifen, ohne sich zu überschulden. Dies sogar, wenn dieses Paket in ein paar Wochen noch einmal aufgestockt werden muss.

In guten Zeiten für Notlagen vorzusorgen, wäre auch gesundheitspolitisch richtig gewesen. Zwar ist es noch zu früh, eine Bilanz über die Viren­bekämpfung des Bundes zu ziehen. Aber angesichts nun eilig bestellter Masken und Beatmungsgeräte entsteht der Eindruck, dass die Schweiz trotz Pandemiekommission und Pandemieplan zu wenig gut vorbereitet war.

Und der Bundesrat hat vermutlich am Anfang – wie viele andere auch – das Virus und seine Folgen unterschätzt. Auf grossflächige Tests und das rasche Einschränken des Grenzverkehrs hat er verzichtet – vielleicht auch, um auf keinen Fall jenen recht zu geben, die reflexartig eine Grenzschliessung forderten.

So verstrich wertvolle Zeit, was nun Massnahmen mit viel schwerwiegenderen wirtschaftlichen Folgen nötig gemacht hat als in Ländern, die besser vorbereitet waren. Der wirtschaftliche Schaden ist vermutlich grösser, alser bei guter Vorbereitung wäre. Nun ­hilft der Bundesrat der Wirtschaft. Das ist ein gutes Zeichen. Es hätte aber auch ein Zeichen gebraucht, dass es irgendwann wieder aufwärtsgeht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eindringlicher Appell aus Bergamo: «Nutzt die Zeit»«Jetzt müssen auch andere realisieren, dass sie harte Massnahmen ergreifen müssen. Und ich will gar nicht erst von jenen reden, die gerade noch von einer angeblichen Herdenimmunität fantasiert haben.»
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die Ära des US-Marktfetischismus ist zu EndeDonald Trump will der Retter in der Not sein. Der Staat ist plötzlich wieder gefragt - er soll es gerade biegen, trotz Schulden. Oh Gott, ihr seid so armselig! Marktfetischismus ist am Ende Liberalismus – alles kommt an das Tageslicht US-amerikanische Fluggesellschaften wollen eine staatliche Rettungsaktion, haben jedoch in den letzten 10 Jahren ihre Gewinne für Aktienrückkäufe ausgegeben, um Ergebnisse je Aktie aufzupolieren.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Cheftrainer der Ski-Männer - Stauffer: «Nun sind wir die Gejagten»Im Interview spricht Thomas Stauffer über das abrupte Saisonende und den Weg des Ski-Männer-Teams seit 2014 von der Nummer 6 zur Nummer 1. FIS fisalpine ski srfski
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Corona-News aus dem Fussball - Trotz Auflagen: Schalke-Profi Harit besucht Shisha-BarAmine Harit von s04 ist mit einem nächtlichen Besuch einer shishabar negativ in die Schlagzeilen geraten. SCHALKE CoronaCrisis Quarantaene StayAtHome srfzaemedure Bundesliga srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

«Es war unmöglich, Abstand zu halten»Nach der Landung am Flughafen Zürich kam es in der Skymetro zum Gedränge ohne Ausweg. Der Flughafen appelliert an die Selbstverantwortung. identifizieren Cams Büssen berset Corona berset Wahnsinn 😳😳😢😢 Wir werden alle sterben -.-'
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Durchhalteparolen beim IOC - Bach spricht von «Szenarien» – Verschiebung gehört nicht dazuIOC-Präsident Thomas Bach wehrt sich weiter vehement gegen jegliche Art von Spekulationen zu einer Verlegung der OlympischenSpiele in TOKIO wegen der Coronakrise. Tokio2020 Olympics2020 coronavirus COVID19 srfzämedure
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »