SP läuft mit Forderung nach Mietzins-Kontrollen auf

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die SP hat im Nationalrat das Thema Mieten auf den Tisch gebracht, doch alle Forderungen von links-grün wurden versenkt. Der Bundesrat muss einzig prüfen, ob Einsprachen gegen Bauprojekte kosten sollen.

Die SP-Fraktion setzte im Nationalrat am Mittwoch das Mietrercht auf die Agenda. Doch weder Vorstösse der SP für regelmässige Kontrolle der Mietzinse noch ein befristetes Moratorium für Mietzinserhöhungen kamen durch.

Müller fordert den Bundesrat auf, zu prüfen, ob die Bautätigkeit durch kostspielige Einsprachen gefördert werden könne.Auf Antrag der SP-Fraktion hat sich der Nationalrat am Mittwochvormittag mit dem Thema «Miete und Wohnen» befasst. Doch für die SP wurde Weder eine regelmässige Kontrolle der Mietzinsen noch ein befristetes Moratorium für Mietzinserhöhungen kamen durch.

Ein Problem der hohen Mietzinse sei die Wohnungsknappheit im Land, argumentierte Müller. Die Zahl derdas Bauen verhindert werden könne. Der Bundesrat solle daher prüfen, ob die gesetzliche Grundlage für ein «massvolles Kostenrisiko» bei Einsprachen geschaffen werden könne, um unnötige Einsprachen zu verhindern. Die Regierung war damit einverstanden.Mietzinskontrollen und Moratorium bleiben chancenlosdurch die Kantone und Gemeinden.

Doch auch Glättli fand kein Gehör: Der Nationalrat sprach sich mit 103 zu 85 Stimmen bei einer Enthaltung gegen die Motion aus.SVP-Forderung: Keine Kündigung für Asylheime

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- Polen führt an der Grenze zur Slowakei wieder Kontrollen durchGrund für die Massnahme sei die steigende Zahl illegal Einreisender, teilt die Regierung in Warschau mit.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Meghan Markle: Jetzt sollen die Kinder doch in die ÖffentlichkeitMeghan Markle selbst soll verraten haben, dass Archie und Lilibet im nächsten Jahr in der Öffentlichkeit stattfinden werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

SPD und Wirtschaftsministerium streiten über Förderung von PelletheizungenSPD kritisiert, dass Pellet- und Holzheizungen nicht wie andere Erneuerbare Energien gefördert würden.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Prämienschub belastet Familien – Kein Kino für die Kinder, und die Eltern gehen nicht zum ArztWas Alain Berset heute um 14 Uhr verkünden wird, ist für den unteren Mittelstand besonders bitter. Die Folgen sind unbezahlte Rechnungen, kein Warmwasser und leidende Kinder.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

– so reagieren die Parteien auf die exklusive Wahlumfrage aus LuzernEine Umfrage gibt Aufschluss darüber, wie die Parteien bei den Wahlen im Herbst abschneiden könnten. Manche lassen sich davon nicht beirren, andere geben jetzt erst recht Gas.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

ATACMS-Raketen für die Ukraine – Eine Waffe, die den Russen grosse Probleme machen wirdNach langem Zögern werden die USA der ukrainischen Armee Raketen vom Typ ATACMS liefern. Warum das auf den Krieg grosse Auswirkungen haben wird.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »