Southwind baut mit Airbus A330 und Boeing 777 Richtung Russland aus

  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz gilt für die türkische Airline ein Lande- und Überflugverbot. Ihr wird vorgeworfen, eigentlich unter

In der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz gilt für die türkische Airline ein Lande- und Überflugverbot. Ihr wird vorgeworfen, eigentlich unter russischer Kontrolle zu stehen und so gegen Sanktionsvorschriften zu verstoßen. Deshalb muss sich Southwind Airlines umorientieren. Das tut sie offenbar durch einen Ausbau Richtung Russland.

So setzt sie diesen Sommer Großraumjets auf diversen Strecken in russische Städte ein. Wie das Portal Aero Routes berichtet, setzt zwischen Antalya und Kazan , Krasnoyarsk , Moskau-Sheremetyevo und Novosibirsk einen Airbus A330 mit 353 Sitzen ein. Zwischen Antalya und Yekaterinburg , Krasnoyarsk , Moskau-Sheremetyevo und St. Petersburg eine Boeing 777-300 mit 530 Sitzen ein. Und zwischen Antalya und Moskau-Sheremetyevo zwei Mal täglich auch eine 7777-300 ER mit 531 Sitzen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing und Airbus könnten Spirit Aerosystems unter sich aufteilenBoeing erwägt eine Übernahme des Zulieferers Spirit Aerosystems, doch auch Airbus hat mitzureden. Nun laufen offenbar Gespräche über eine Aufteilung - die einen Strategiewechsel bedeuten würde.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Boeing und Airbus prüfen Trennung von SpiritDie beiden grössten Flugzeughersteller der Welt prüfen, wie sie ihre jeweiligen Verbindungen zu Spirit entflechten können. Es werden Gespräche über ein Rahmenabkommen mit einem Zeitplan geführt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

CMA CGM Air Cargo bestellt vier zusätzliche Airbus A350 F und eine weitere Boeing 777 FUm die Bedienung der neuen Ziele zu gewährleisten, wird die französische Frachtairline in diesem Jahr zwei Boeing 777-200 F übernehmen. Das erste
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Boeing könnte nach Spirit-Übernahme die Airbus-Produktion abspaltenBoeing möchte den Zulieferer Spirit Aerosystems kaufen. Der baut auch essentielle Teile für Airbus A350, A320 und A220. Jetzt steht eine Abspaltung dieses Geschäfts zur Debatte.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Finnland verbannt Southwind - was machen Deutschland und die Schweiz?Die finnische Verkehrsbehörde hat den türkischen Ferienflieger durchleuchtet - und ist zum Schluss gekommen, er werde aus Russland gesteuert. Daher verwehrt sie Southwind Airlines Landerechte. Nach Deutschland und in die Schweiz darf die Airline noch.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Swiss gibt Airbus A350 alte DC-9-Kennzeichen von SwissairFünf Airbus A350-900 wird Swiss ab 2025 einflotten. Sie erhalten Kennzeichen, mit denen in den 1960er-Jahren für kurze Zeit Flugzeuge von Swissair unterwegs waren.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »