Soll die Schweiz Afghaninnen Asyl gewähren?

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 87%

Nachrichten Nachrichten

Schweiz,Afghaninnen,Asyl

Mit dieser Frage beschäftigt sich demnächst das Parlament. Was die geflüchtete afghanische Juristin Shabnam Simia darüber denkt – und was geschieht, wenn das Parlament dazu Nein sagt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSoll die Schweiz Afghaninnen Asyl gewähren? Mit dieser Frage beschäftigt sich demnächst das Parlament . Was die geflüchtete afghanische Juristin Shabnam Simia darüber denkt – und was geschieht, wenn das Parlament dazu Nein sagt.«Bei jedem Klopfen an der Tür dachten wir, es seien die Taliban .

» Shabnam Simia sitzt am Esstisch in ihrer Wohnung in Winterthur und schildert, wie sie und ihr Ehemann im Sommer 2021 die Tage nach der Machtübernahme der Taliban erlebten. Das Paar wollte schon vorher flüchten, als die Taliban immer weiter Richtung Kabul vorrückten. Der erste Versuch scheitert. Zehn Tage nach der Machtübernahme der Taliban versuchen sie es erneut. Mithilfe von Freunden überqueren sie die inzwischen geschlossene Grenze zu Pakistan. Diesmal klappt es. Die beiden erhalten auf der Schweizer Botschaft in Islamabad ein Visu

Schweiz Afghaninnen Asyl Parlament Taliban Flucht Visum

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz – Italien - Italiens Parlament ratifiziert Grenzgänger-Abkommen mit SchweizDer italienische Senat hat dem neuen Grenzgänger-Abkommen zwischen der Schweiz und Italien einstimmig zugestimmt. Das Abkommen soll hauptsächlich eine Doppelbesteuerung vermeiden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schweiz: Stopfleber-Abstimmung soll kommen – und sie wird die Schweiz spaltenIn der Schweiz wird der Import von Stopfleber nicht verboten. Eine Volksinitiative soll das nun ändern. Ein Urnengang zu diesem Thema könnte die Schweiz spalten.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

NGO-Bündnis ICAN lanciert Volksinitiative für AtomwaffenverbotDie Schweiz soll dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten, wie das Parlament es schon vor fünf Jahren gefordert hat.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

NGO-Bündnis ICAN lanciert Volksinitiative für AtomwaffenverbotDie Schweiz soll dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten, wie das Parlament es schon vor fünf Jahren…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Afghaninnen erhalten in der Schweiz AsylDas Staatssekretariat für Migration (SEM) hat beschlossen, dass afghanische Frauen die Asylkriterien erfüllen und als Flüchtlinge anerkannt werden. Die Entscheidung hat politische Kontroversen ausgelöst.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Afghaninnen auf der Flucht – Als die Taliban bei ihnen auftauchten, suchten sie Schutz in der SchweizMonatlich flüchten Hunderte aus Afghanistan in die Schweiz. Nur wenige kommen mit einem humanitären Visum. Die Geschichte zweier Frauen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »