So fühlen sich Schweizer Amphibien am wohlsten

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Standort und Grösse von Teichen sind für den Erfolg bei der Förderung von Amphibien entscheidend. Das zeigt eine Studie, für die Forschende die Besiedlung von Teichen im Schweizer Mittelland durch 12 Amphibienarten in den letzten 20 Jahren analysierten.

Teiche, die regelmässig austrocknen und in offenen Gebieten liegen, sind für viele Amphibienarten von Vorteil, heisst es in einer Studie.Frosch, Molch, Kröte und Co. besiedeln laut der im Fachmagazin «Conservation Biology» veröffentlichten Studie Teiche eher, wenn sich im Umkreis von 500 Metern mindestens zwei bereits besiedelte Teiche befinden.

Es gebe aber nicht den einen idealen Teich, der gleichermassen für alle Arten geeignet sei, schrieben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Erstautorin Helen Moor vom Eidgenössischen Wasserforschungsinstitut Eawag in der Studie. Sie empfehlen daher eine Vielzahl von verschiedenen Teichtypen.

Einzigartiger Datensatz aus dem Aargau Möglich machte diese Analyse laut den Forschenden ein einzigartiges Langzeitüberwachungsprogramm, das den Bau von Hunderten neuer Teiche in einer intensiv genutzten Landschaft im Kanton Aargau begleitet hat. In den 1990er Jahren hatte eine Erhebung im Aargau einen starken Rückgang von sieben Amphibienarten gezeigt, wie die Forschenden erklärten.

In der Folge begann der Kanton 1999, diese Arten zusammen mit einigen weiteren gängigen Arten zu überwachen. Bis 2019 wurden in der Region 422 neue Teiche angelegt. Diesen Datensatz verwendeten die Forschenden für ihre Analyse. Das Aargauer Programm hatte jedenfalls Erfolg: Eine kürzlich durchgeführte Analyse dieses Datensatzes hat gezeigt, dass alle zwölf überwachten Amphibienarten bereitwillig neu geschaffene Teiche besiedelten. Selbst für Arten, die seit Jahrzehnten rückläufig waren, stabilisierte sich oder erhöhte sich die Anzahl der Populationen in der Region.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forscher zeigen optimale Teichbedingungen für Schweizer AmphibienEine Studie zeigt, dass die Grösse und der Standort von Teichen für den Erfolg bei der Förderung von Amphibien ausschlaggebend sind.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Forscher zeigen optimale Teichbedingungen für Schweizer AmphibienStandort und Grösse von Teichen sind für den Erfolg bei der Förderung von Amphibien entscheidend. Das zeigt eine Studie, für die Forschende die Besiedlung von Teichen im Schweizer Mittelland durch 12 Amphibienarten in den letzten 20 Jahren analysierten. Frosch, Molch, Kröte und Co.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »