Seit 1840 bringt diese Aargauer Familie Maler hervor: Künstlerdynastie Hunziker öffnet Archivtore für Ausstellung

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

«Seit 1840 Bringt Diese Aargauer Familie Maler Her Nachrichten

Kultur Aargau»

Die Ausstellung der «5 Hunziker» zeigt Einblicke in Malerei, Zeichnungen und Plastiken der Aarauer Familie, die über vier Generationen Maler hervorbrachte.

Seit 1840 bringt diese Aargauer Familie Maler hervor: Künstlerdynastie Hunziker öffnet Archivtore für Ausstellung

Fünf Maler, vier Generationen und eine Familie: Das sind die «5 Hunziker». Bei der Ausstellung wird nun gezeigt, wie vererbtes Talent aussehen kann und inwiefern wir alle Kinder unserer Zeit sind.In der Aarauer Altstadt befindet sich ein Familienarchiv der besonderen Art. Es ist zugleich um einen Ausstellungsraum und ein Atelier, denn hier wird Kunst und Familiengeschichte aufbewahrt.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Kultur Aargau»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Diese Kinder unterrichten zu dürfen, hat mich tief berührt»: Zuger Maler über sein Kunstprogramm im HimalayaDer Baarer Andrew Gray (51) ging nach Kathmandu, damit benachteiligte Kinder sich kreativ entfalten können. Nun stellt er deren Kunstwerke im Victoria-Areal aus.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Zwischen Weltkrieg und Kunstkarriere: Was der Baselbieter Maler Fritz Pümpin in seinem Frühwerk erzähltEs «chutet», ein Sommergewitter verwandelt den Rosengarten vor dem Park-Hotel Rheinfelden in einen wirbelnden Farbknäuel. Der Gelterkinder Maler Fritz Pümpin (1901–1972) hält den Ansturm der Naturgewalten mit kräftigen Pinselstrichen fest, im Auge des Sturms: zwei blutrot leuchtende Blumenbeete.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

«Ich war bloss noch der Notnagel»: Warum Maler Bilgeri in Romanshorn sein Farbenhaus aufgibtUnternehmer Patrik Bilgeri führt das Malergeschäft in dritter Generation. Nun schliesst er seinen Laden an der Alleestrasse. Es ist nicht das Ende. Im Gegenteil: Sein Malergeschäft läuft gut. Ob es den Traditionsbetrieb in fünf Jahren noch geben wird, ist allerdings ungewiss – aus einem ganz anderen Grund.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Eine «Teigprozession» als Vernissage: Die neue Ausstellung im Kloster Schönthal eröffnet mit einem rauschenden PilgerfestDas Künstlerduo Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger startete sein interaktives Kunstprojekt rund um das Kloster Schönthal in Langenbruck mit einem sagenhaften Happening.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Abegg-Stiftung in Riggisberg: Ausstellung über textile EffekteEine neue Ausstellung in der Abegg-Stiftung in Riggisberg konzentriert sich auf ein bislang kaum erforschtes Gebiet: textile Illusionen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Nazis wollten bei Leibstadt einmarschieren: Ausstellung zeigt, warum die Schweiz von Hitler verschont wurdeEine Sonderausstellung im Militär- und Festungsmuseum Full-Reuenthal gibt Einblicke, wie nah ein Angriff im Zweiten Weltkrieg war.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »