Seit 100 Jahren im Einsatz für die Vögel

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Was einst im Haus eines begeisterten Ornithologen in Sempach LU als Beringungszentrale begann, hat sich in den vergangenen 100 Jahren zu einem bedeutenden Sprachrohr der Vögel entwickelt.

Mit Schulprogrammen und Angeboten in der Umweltbildung versucht die Vogelwarte Sempach die Bevölkerung für den Schutz der Vogelwelt zu sensibilisieren. Dazu dient in erster Linie das 2015 in Sempach eröffnete moderne Besuchszentrum.Unermüdlich verfolgt die Schweizerische Vogelwarte Sempach die Vision, die heimische Vogelwelt zu verstehen und ihre Vielfalt für die kommenden Generationen zu bewahren.

«Die Arbeit der Vogelwarte an und für sich hat sich, abgesehen von den Methoden, gar nicht so gross verändert», sagt Rey. Der leidenschaftliche Ornithologe Alfred Schifferli, der 1924 bei sich zu Hause der neu gegründeten Vogelwarte ein Zimmer zur Verfügung stellte und ihr erster Leiter wurde, sei ein Visionär gewesen. Die Vision der Vogelwarte laute noch heute: die heimische Vogelwelt verstehen und ihre Vielfalt für die kommenden Generationen bewahren.

Mehr als ein halbes Jahrhundert später eröffnete die Vogelwarte ihr neues Bürogebäude und 2015 schliesslich das Besuchszentrum. Heute zählt dieses gegen 40›000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr, und der unentgeltliche Auskunftsdienst nimmt jährlich mehrere tausend Mails und Telefonanrufe entgegen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jubiläum: Postauto-Hupe erklingt seit 100 JahrenAus Gründen der Sicherheit wurde vor 100 Jahren in Postautos der berühmte «Dü-Da-Do»-Dreiklang eingeführt. Heute wird nach Vorschrift und nie in Ortschaften gehornt.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Feierstunde zur offiziellen Einführung des Schweizer Frankens vor 100 JahrenVaduz (ots) - Am 11. April 1924 beschloss der Landtag den Schweizer Franken als gesetzliche Währung in Liechtenstein einzuführen. Er legte damit einen wesentlichen Grundstein...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Nach über 100 Jahren: Das Basler «Blau-Kreuz-Haus» kehrt zurück zu seinen WurzelnDas Hotel Rochat hat sich mit dem Hotel Kreuz in Bern zusammengeschlossen. Laut Leitung macht das nicht nur wirtschaftlich, sondern auch historisch Sinn.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Javier Milei ist seit 100 Tagen im Amt: eine BilanzWeniger Staat, mehr Markt: Das versprach Argentiniens Präsident Milei bei Amtsantritt vor 100 Tagen. Das Land müsse sich auf harte Monate einstellen. Tatsächlich: Alles ist teurer geworden, Renten und Löhne haben an Kaufkraft verloren. Auf der Strasse sind die Meinungen geteilt.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Scooter raven seit 30 Jahren für mehr LockerheitKein Mehrzweckenhallen-Party ohne mindestens einen Track von Scooter. Seit dreissig Jahren macht die Truppe um H. P. Baxxter schon ihren Gute-Laune-Techno. Ein Gespräch übers Älterwerden. Und über «How Much Is The Fish».
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Pionierleistung im Neeracherried: Das Naturzentrum ist seit 25 Jahren ein PublikumsmagnetWeil Ornithologen das Neeracherried auf eigene Faust erkundeten und die Tiere verstörten, errichtete Birdlife hier vor 25 Jahren das erste Zürcher Naturschutzhaus. Es wurde eine Erfolgsgeschichte – auch dank Stefan Heller.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »