Seine Einvernahme dauerte von 10.45 bis 17.25 Uhr: Das sagte Alain Berset zu den Corona-Leaks

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

«Ich weiss es nicht», war eine der Antworten von Bundesrat Alain Berset betreffend den Corona-Leaks. berset bundesrat leaks corona justiz

«Wie kommt es, dass der Beschuldigte Marc Walder immer wieder vertrauliche Informationen per E-Mail zukommen liess, gerade im Bereich Covid-Massnahmen?», fragte der ausserordentliche Staatsanwalt des Bundes, Peter Marti, Bundesrat Alain Berset. «Ich weiss es nicht», antwortete Berset.

Der Gesundheitsminister wurde als Auskunftsperson am 21. Mai 2022 ins neue Polizei- und Justizzentrum in Zürich vorgeladen, wie die berichten. Bersets Einvernahme fand vier Tage nach jener Peter Laueners statt, seinem damaligen Kommunikationschef. Dieser war als Beschuldigter vernommen worden. Berset entschied nach einer kurzen Rücksprache mit seinem Rechtsanwalt, zu den E-Mails, die sein Kommunikationschef dem Ringier-Chef Marc Walder zugestellt hatte, keine Stellung zu nehmen. In einzelnen Fällen sagte er dann aber doch etwas. Was er preisgab, liest du im ausführlichen Artikel der CH Media Zeitungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Er weiss nicht mehr, dass er und die Schundmedien unter einer Decke stecken. Alain jetzt dement ?

Das erinnert an Olaf Scholz. Genossen unter sich?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Leaks: Das sagte Alain Berset in der EinvernahmeIm Zürcher Polizei- und Justizzentrum musste sich Gesundheitsminister Alain Berset den Fragen des Sonderermittlers stellen. «Ich bin in einer ungemütlichen Situation», sagte er. Berset kritisierte die Lecks und sieht sich selber als deren Opfer. JeromeMartinu Lief das bei CH-Medien etwas anders? Noch etwas Geduld... JeromeMartinu Der Stil dürfte Ihnen zumindest bekannt vorkommen...
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Alain Berset nimmt Stellung zu den Corona-LeaksWeil sein damaliger Kommunikationschef Peter Lauener im Verdacht steht, vertrauliche Informationen an Ringier weitergegeben zu haben, wurde auch Bundesrat Alain Berset einvernommen. Was soll schon in der Mail gestanden haben, außer der Anweisung an die Beteiligten alles zu leugnen, die Impfopfer, Toten, den Betrug, die Lûgen, Falschaussagen! MSM und Regering , die eine Hand wascht der andere . er befindet sich nicht in einer er IST diese ungemütliche Situation
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Berset-Sprecher soll «Blick» geheime Corona-Infos geleakt habenAlain Bersets Kommunikationschef Peter Lauener soll mit Ringier-CEO Marc Walder in regem Austausch gestanden haben. Dabei soll er dem «Blick» vertrauliche Informationen des Bundes zugespielt haben. Wauw,weshalb erstaunt mich das nicht wirklich, aber auch die linkes Schmierenblatt 20min hst diese bekommen. Alles war und ist nur Propaganda 🤡🤡 . Und wo sind die ungeschwärzte Pharmaverträge Und wieder ist eine Verschwoerungstheorie war geworden🤣🤣 Pack
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

EU lässt Schweiz am WEF auflaufen – Von der Leyen gibt Berset einen KorbDie Kommissionspräsidentin der Europäischen Union kommt ans WEF, hat aber offiziell keine Zeit für ein Treffen mit Bundespräsident Alain Berset. FDA: 400%ige Zunahme schwerer unerwünschter Ereignisse bei 6-23 Monate alten Säuglingen durch Moderna mRNA-Impfstoffe. Vielleicht werden noch Zeiten kommen, wo die EU Zeit hat, von der Schweiz etwas über Demokratie zu lernen. Typische Arroganz vieler deutscher Politiker.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Berset in Wien - Österreich will Schweiz bei Horizon-Teilnahme unterstützenBundespräsident Berset hat in Wien seinen Amtskollegen Van der Bellen getroffen. Ein Thema: HorizonEurope.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »