Schmiergelder auf Zürcher Strassenverkehrsamt: Zwölf Personen wegen Bestechung verurteilt

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Sie liessen Zürcher Fahrschülerinnen und Fahrschüler gegen Geld die Prüfung bestehen. Jetzt sind zwölf Personen zu Geldstrafen verurteilt worden, drei weitere müssen sich vor Gericht verantworten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSie liessen Zürcher Fahrschülerinnen und Fahrschüler gegen Geld die Prüfung bestehen. Jetzt sind zwölf Personen zu Geldstrafen verurteilt worden, drei weitere müssen sich vor Gericht verantworten.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Ein ehemaliger Verkehrsexperte des Strassenverkehrsamts in Bassersdorf und zwei weitere Mitarbeiter müssen sich zudem vor Gericht verantworten. Der korrupte Verkehrsexperte muss mit einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten sowie einer Busse von 500 Franken wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit rechnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Analyse zur Zürcher Härtefallklausel wegen Eigenmietwert für HauseigentümerIm Streit um den Steuerrabatt beim Eigenmietwert hat die Politik versagt. Eine Geschichte der Pannen und falschen Reflexe.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Zürcher Privatbank Ihag schreibt Verlust wegen Signa-KreditDie kleine Zürcher Privatbank Ihag hat dem österreichischen Pleitier 30 Millionen Euro geliehen. Nun muss sie sich einen grossen Teil des Geldes ans Bein streichen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Zürcher Expat muss wegen Müll-Vergehen 220 Stutz zahlenEin Zürcher Expat erhielt eine Anzeige wegen Abfall. Lange wartete er auf seine Strafe. Jetzt ist klar: Er muss 220 Franken zahlen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Zürcher AL-Chefin Anne-Claude Hensch tritt wegen Long Covid zurückAnne-Claude Hensch, die Chefin der Alternativen Liste, tritt wegen Long Covid zurück. Das erklärt sie in einem Rücktrittsschreiben.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Razzia in Waadt: 39 Personen wegen Drogenhandels festgenommenAm Dienstagmorgen führten rund 50 Polizisten eine Razzia in einem Haus, das als Stützpunkt für Drogenhandel bekannt war, durch.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Hassbilder kursieren selbst auf Tutti.ch – und greifen vor allem Personen wegen ihrer Nationalität anIm Internet wird gerne provoziert und gestritten. Daraus entstehen nicht selten Hassbotschaften, sei es in Text- oder Bildform. Eine neue Studie hat untersucht, wie und wo sie sich verbreiten.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »