Round-up French Open: Männer - Das Märchen von Altmaier geht weiter, Berrettini ist raus

  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Was für ein Erfolg für Daniel Altmaier: Der 22-Jährige erreicht bei seiner ersten Teilnahme überhaupt an einem GrandSlam-Turnier sogleich den Achtelfinal. RolandGarros FrenchOpen ATP srftennis

Die Top-BegegnungenWas für ein Erfolg für den Deutschen Daniel Altmaier: Der 22-Jährige erreicht bei seiner ersten Teilnahme überhaupt an einem Grand-Slam-Turnier sogleich den Achtelfinal. Auf dem Weg dorthin schaltete Altmaier den in der Weltrangliste um 178 Plätze besser klassierten Matteo Berrettini glatt in 3 Sätzen aus. Die Vorentscheidung fiel dabei im 2. Satz, den der Italiener trotz zwischenzeitlichem Breakvorsprung im Tiebreak noch abgeben musste.

Stefanos Tsitsipas bekundete gegen Aljaz Bedene keinerlei Mühe. Die ersten 2 Durchgänge dominierte die griechische Weltnummer 6 nach Belieben und auch im dritten Satz war Tsitsipas auf Kurs, schnappte sich schon früh das Break. Beim Stand von 1:3 warf Bedene, der schon im 1. Satz ein Medical Timeout nehmen musste, wegen einer Knöchelverletzung das Handtuch.

Der Russe Andrej Rublew erfreut sich weiter einer ausgezeichneten Form und steht in Paris ungefährdet im Achtelfinal. In der 3. Runde bekundete Rublew, der unmittelbar vor den French Open das Vorbereitungsturnier in Hamburg gewonnen hatte, mit Kevin Anderson überhaupt keine Probleme. Der grossgewachsene Südafrikaner, immerhin zweifacher Grand-Slam-Finalist, blieb beim 3:6, 2:6, 3:6 in nur 94 Minuten chancenlos.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Round-up French Open: Männer - Djokovic marschiert – Shapovalov draussen6:1, 6:2, 6:2 gegen Ricardas Berankis (ATP 66): Novak Djokovic bleibt bei den FrenchOpen weiter ohne Satzverlust und steht in der 3. Runde. ATP srftennis
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Round-up French Open: Männer - Thiem wartet im Achtelfinal auf Wawrinka oder GastonDer USOpen-Sieger ThiemDomi bezwang den Norweger Casper Ruud (ATP 25) an den FrenchOpen in 3 Sätzen. RolandGarros ATP srftennis
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Round-up French Open: Frauen - Kenin macht mit Bara kurzen ProzessNachdem Sofia Kenin in den ersten beiden Runden jeweils über 3 Sätze gehen musste, bekundet die Amerikanerin gegen Irina Bara gar keine Probleme. FrenchOpen rolandgarros RolandGarros srftennis
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Wawrinkas Gegner in Runde 3 - Hugo Gaston oder die letzte Hoffnung FrankreichsDie «Grande Nation» ist bei den FrenchOpen im Männer-Einzel ganz klein geworden. Nur Einer ist übrig geblieben. Und der trifft nun auf Stan Wawrinka. WTA srftennis
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Reaktionen auf Trumps Corona-Erkrankung – «Die Situation könnte sich noch mehr zuspitzen»Wie die amerikanischen Politanalysten die Lage nach dem positiven Corona-Test des US-Präsidenten einschätzen. Möglicherweise wird Trump wie Bolsonaro die Erkrankung leicht wegstecken und aus der Bevölkerung Mitgefühl erhalten, das ihm eine zweite Amtszeit bringt. Derzeit ist alles möglich und wenig klar. Trump ist nicht 'erkrankt'. Er und seine Frau wurden 'positiv auf SARSCov2 getestet', aber bisher sind sie nicht an 'COVID19 erkrankt'. Nach fast zehn Monaten macht ihr das immer noch falsch... 😂
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ermordung von Jamal Khashoggi – «Ich will vor der Erinnerung flüchten, aber das geht nicht»Die Schweiz hat zwei Jahre nach der Ermordung von Jamal Khashoggi die Beziehungen zu Saudiarabien normalisiert. Die Verlobte des Dissidenten kritisiert das. Die Schweiz, sagt sie, sei doch bekannt für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte. (Abo) Die Schweiz und andere sind mehr besorgt über die angeblichen Novichok Morde Putins.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »