Regretting Motherhood ist nach wie vor ein Tabu

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 103 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Sibylle hat sich nie Kinder gewünscht. Ihrem Partner zuliebe liess sie sich aber auf das Projekt «Kind» ein. Und bereute diesen Entscheid schon kurz nach der Geburt ihres Sohnes. Sibylle fühlt sich in der Mutterrolle gefangen wie in einem Hamsterrad.

«Ich hatte nie einen Kinderwunsch», erinnert sich Sibylle. Zum Lebensentwurf ihres Partners hingegen gehörten eigene Kinder. Die beiden beschäftigten sich auf einer langen gemeinsamen Reise ausführlich mit dem «Projekt Kind». Danach fasste sie den Entschluss: «Ich schaffe das!»

«Ohne Kind fühlte ich mich frei»Sibylle fieberte dem Ende ihres Mutterschaftsurlaubes entgegen und spürte immer deutlicher, dass mit ihr «etwas nicht stimmte»: Während andere Mütter sehr emotional auf die Trennung von ihrem Baby reagierten, fühlte sich Sibylle bei der Arbeit befreit und genoss die physische Distanz zu ihrem Sohn. Sie merkte: «Ich habe mein Kind gern, aber ich hasse die Mutterrolle.

Für ihre Studie wählte die Soziologin nur Frauen aus, die auf die folgende Frage mit einem klaren «Nein» antworteten: «Wenn Sie die Zeit zurückdrehen könnten, mit Ihrem heutigen Wissen und Ihrer Erfahrung, würden Sie dann nochmal Mutter werden?» «Eine Mutter muss immer glücklich sein, sie muss ihre Kinder lieben, ihre eigenen Bedürfnisse immer hintanstellen und von der Mutterrolle erfüllt sein – egal, unter welchen Bedingungen sie sich durchs Leben schleppt.» Noch immer werde unser Mutterbild extrem idealisiert, moniert Rasumowsky.

01:11:03 Video Mona Vetsch fragt nach – machen Kinder glücklich? Aus Reporter vom 26.07.2020. Bild: SRF abspielen. Laufzeit 1 Minute 11 Sekunden. Regretting Fatherhood ist dieser Studie zufolge also noch leicht häufiger als Regretting Motherhood, gesellschaftlich aber weniger tabuisiert als die weibliche Variante.

Fragen stelle ihr heute neunjähriger Sohn nicht, aber bisweilen hätte er schon gern «mehr Mami», erklärt Reto. Er sei aber überzeugt davon, dass ihr Kind keinen Schaden nehme, denn es wachse in einem sehr behüteten Umfeld mit vielen nahen Bezugspersonen auf. Akzeptanz ist wichtigAuch Psychotherapeutin Linda Rasumowsky ermuntert Frauen dazu, sich über ihre Reuegefühle auszutauschen: Einen Begriff zu haben und zu wissen, dass es das Phänomen «Regretting Motherhood» gibt, könne es erleichtern, eine hilfreiche und notwendige Gefühlsbewältigung anzugehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Psychische Gesundheit ist ein riesiges Tabu»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Sie jagt die Telefonbetrüger: Basler Fahnderin über Clans, Dramen und mutige RentnerSeniorinnen und Senioren sind täglich Ziel sogenannter Schockanrufe. Sibylle Rohner von der Basler Kantonspolizei versucht, Geldübergaben zu verhindern und Täter zu fassen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Macron schließt Bodentruppeneinsatz in der Ukraine nicht ausEmmanuel Macron hat ein Tabu gebrochen: Um die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland zu unterstützen, schliesst der französische Präsident den Einsatz von Bodentruppen durch sein Land nicht mehr aus. Mehrere europäische Länder wie Deutschland, Schweden, Polen oder Tschechien haben Macrons Idee sofort zurückgewiesen, die Nato ebenfalls.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Coronavirus: Deutscher liess sich 217 Mal impfenViel hilft viel? Bei Impfungen ist das wissenschaftlich umstritten. Einem Mann haben massenhaft Corona-Impfungen wohl nicht geschadet.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

«Ich wollte nicht allzu viel Haut zeigen»Aglaja von Wyl ist das Februar-Model im «Bauernkalender». Auf dem Hof ihrer Eltern erzählt sie, warum sie sich dafür ablichten liess und weshalb sie einmal überlegte, den elterlichen Betrieb zu übernehmen
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Regretting Motherhood ist nach wie vor ein TabuSibylle hat sich nie Kinder gewünscht. Ihrem Partner zuliebe liess sie sich aber auf das Projekt «Kind» ein. Und bereute diesen Entscheid schon kurz nach der Geburt ihres Sohnes. Sibylle fühlt sich in der Mutterrolle gefangen wie in einem Hamsterrad.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »