Regisseur Mehran Tamadon will sich foltern lassen wie im Iran

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Mehran Tamadon ist bekannt für seine Dokus, in denen er das Böse verstehen will. In «Mon pire ennemi» lässt er sich von Unterdrückten foltern.

In «Mon pire ennemi» setzen sich französisch-iranische Regisseur Mehran Tamadon und Schauspielerin Zar Amir Ebrahimi in einem herausfordernden Experiment mit der Unterdrückung im Iran auseinander. Zar Amir Ebrahimi wurde im Iran einst im Gefängnis unter Druck gesetzt und ideologisch verhört. Der Regisseur bittet sie, ihn so zu verhören, wie es ein Agent der Islamischen Republik tun könnte.

Der Regisseur versucht, das Böse zu verstehen Tamadon, ein in Paris lebender Iraner, nutzt den Dokumentarfilm als Experimentierfeld, um die «andere Seite» zu verstehen – ein Motiv, das er bereits in vielen seiner früheren Werke erforscht hat. In seinem Film «Bassidji» traf er beispielsweise einige Wächter der Revolution , um die tiefgreifenden Beweggründe der vehementesten und fundamentalistischsten Verteidiger der Islamischen Republik Iran zu verstehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Iran-Kennerin: «Bevölkerung in Iran hat Angst vor einem Krieg»Mit 300 Raketen, Drohnen und Marschflugkörpern hat der Iran Ziele in Israel angegriffen und dies mit Vergeltung für einen mutmasslich israelischen Angriff auf die Botschaft in Damaskus begründet. Der iranische Präsident Ebrahim Raisi hat den paramilitärischen Revolutionsgarden für den Angriff auf Israel Lob ausgesprochen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Iran gegen Israel: Das sind die Stärken der beiden StreitkräfteIsrael ist dem Iran technologisch überlegen, der Iran besitzt jedoch über mehr militärisches Personal.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Frauenrechte im Iran: Seit Israels Angriff geht Iran härter gegen Frauen vorSeit dem Angriff auf Israel hat das iranische Regime die Repressionen gegen Frauen verschärft. Aufhorchen lässt der Fall eines 14-jährigen Mädchens. Free Iran Switzerland fordert nun scharfe Sanktionen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Star-Wars-Regisseur George Lucas erhält Ehren-Palme in CannesGeorge Lucas wird bei den Filmfestspielen in Cannes im Mai eine Ehrenpalme für sein Lebenswerk erhalten.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Israel-Konflikt: Regisseur Samir kritisiert Hamas auf Social MediaDer renommierte Schweizer Regisseur Samir äußert sich auf Social Media kritisch zum Nahost-Konflikt und wirft der Hamas Kriegspropaganda vor.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Vernissage im Schloss Dottenwil +++ Jubiläumsfeier im Treppenhaus Rorschach +++ Regisseur zu Gast im St.Galler KinokDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »