Regierung schlägt unveränderten Beitrag von CHF 35 Mio. an OKP-Kosten für 2025 vor

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 77%

Kooperation Nachrichten

Liechtenstein,Regierung,Prävention

Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein betreffend den Staatsbeitrag an...

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein betreffend den Staatsbeitrag an die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der übrigen Versicherten für das Jahr 2025 genehmigt. Die Gesundheit skosten sind im Jahr 2023 um 7 Prozent gestiegen.

Entsprechend den gesetzlichen Grundlagen beantragt die Regierung unter Darlegung aller entscheidungsrelevanten Sachverhalte, den Staatsbeitrag an die Kosten der übrigen Versicherten für das Bemessungsjahr 2025 auf CHF 35 Mio. festzulegen. Der vom Staat finanzierte Beitrag bliebe damit gegenüber dem Vorjahr unverändert und hat somit keinen Einfluss auf die Prämie, den Arbeitgeberbeitrag und die Prämienverbilligung für einkommensschwache Versicherte.

- Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verein"Liechtenstein Finance e.V." für die Jahre 2025 bis 2029 genehmigt. Die positive Aussenwahrnehmung des Finanzplatzes Liechtenstein stellt einen wichtigen Standortfaktor dar. Seine internationale Wahrnehmung hat sich in ...

Liechtenstein Regierung Prävention Gesellschaft Abkommen Entscheid Politik Krankenkasse Investitionen Bevölkerung Gesundheit Kommunikation

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Düngerhersteller erneut meldet GewinnrückgangDer norwegische Düngemittelhersteller Yara hat auch für das erste Quartal 2024 einen Gewinnrückgang verzeichnet, und zwar um 81,88 Mio. Franken (89 Mio. $) auf 14,72 Mio. Franken (16 Mio. $). Die Düngerlieferungen wurden zwar ausgeweitet, konnten aber die preisbedingten Erlöseinbussen nicht ausgleichen.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

«Ein Skandal, der Leben kostet»: Bundesrat vertagt Entscheid über Schweizer Beitrag ans Palästinenserhilfswerk UNRWADer Bund will 56 Millionen Franken für humanitäre Hilfe im Nahen Osten freigeben. Ob auch das in die Kritik geratene UNO-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge Geld erhält, will er erst später entscheiden. Vorpreschen wollen dafür andere.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

«Mein Beitrag gegen die Klimaerwärmung»: Student macht Schiffe mit KI nachhaltigerDank intelligenter Fahrassistenzsysteme können Kursschiffe mehr als 12 Prozent an Treibstoff einsparen. Entwickelt wurden die Systeme vom Studenten Ramon Sieber und dem Luzerner Schiffbauer Shiptec.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Zukunft startet in Sarnen: Schüler planen BerufskarriereBerufsbildungswoche Beitrag Berufswahlunterricht an der Sek
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Zentralschweiz stärkt Elternrolle für Berufswahl der KinderBerufsbildungswoche Beitrag Elternorientierung
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Bundesrat will 10 Millionen an Uno-Palästinenserhilfswerk freigebenDer Bundesrat will dem umstrittenen Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA einen Beitrag von 10 Millionen…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »