Reederei Moller-Maersk streicht neun Prozent ihrer Stellen

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die dänische Reederei Moller-Maersk strafft wegen des schwierigen Branchenumfeldes ihre Kosten und streicht rund jede elfte Stelle.

Das Ziel sei es, die Zahl der Beschäftigten von 110 000 im Januar 2023 auf unter 100 000 zu senken, teilte das Unternehmen am Freitag in Kopenhagen im Zuge seiner Quartalszahlenvorlage mit. Ein Teil des Stellenabbaus ist bereits vollzogen.

So sollen im kommenden Jahr 600 Millionen US-Dollar gespart werden. Die damit einhergehenden Restrukturierungskosten beziffert das Management auf 350 Millionen US-Dollar, wovon der Grossteil dieses Jahr zu Buche schlagen dürfte. Auch das für 2024 geplante Aktienrückkauf-Programm werde überprüft. Maersk hatte in den vergangenen Jahren Rekordgewinne eingefahren, als eine hohe Konsumgüternachfrage auf global stockende Lieferketten traf. Die Frachtraten waren dadurch in die Höhe geschnellt.

Nun stottert das Wirtschaftswachstum und Unternehmen bauen Lagerbestände ab, anstatt neue Güter zu bestellen. Zudem ist das Angebot an Schiffskapazitäten mittlerweile viel grösser. Inzwischen seien die Preise zum Verschiffen von Fracht über den Seeweg wieder nahe dem Niveau von 2019, teilte Maersk weiter mit.News

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorsorge-Mindestzinssatz steigt im kommenden Jahr auf 1,25 ProzentDer Bundesrat hebt den Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge ab Januar 2024 um 0,25…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

+114 Prozent: Swiss fliegt Rekordgewinn ein ++ Swisscom mit mehr Gewinn ++ Vor Autogrill-Fusion: Dufry wächst weiterNeuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Inflation beträgt im Oktober unverändert 1,7 ProzentDie Teuerung in der Schweiz ist im Oktober unverändert geblieben. Sie bewegt sich damit weiterhin…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Inflation beträgt im Oktober unverändert 1,7 ProzentDie Inflationsrate in der Schweiz bleibt im Oktober unverändert. Die Teuerung liegt wie im Vormonat bei 1,7 Prozent.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Teuerung in der Schweiz verharrt im Oktober bei 1,7 ProzentDie Inflation in der Schweiz ist im Oktober unverändert geblieben. Ökonomen schätzten einen Wert im Bereich von 1,5 bis 1,8 Prozent.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Photovoltaik: 2024 acht Prozent höhere Vergütungen2024 wird für eingespeisten Solarstrom wohl das Jahr mit den höchsten durchschnittlichen Rückliefertarifen seit dem Ende der KEV-Zeit im Jahr 2014. Gleichzeitig ist dieses Jahr das vermutlich letzte unter dem heutigen gültigen Gesetz.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »