Recht auf Wohnen: Zürcher Mieter:innen wehren sich erfolgreich

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Miete Nachrichten

Mietzins,Zürich,Anfechtung

Immer mehr Menschen wehren sich rechtlich gegen Kündigung oder Zinserhöhung ihrer Vermieter:innen. Das kann sich lohnen, zeigt ein Beispiel aus dem Kreis 10.

Immer mehr Menschen wehren sich rechtlich gegen Kündigung oder Zinserhöhung ihrer Vermieter:innen. Das kann sich lohnen, zeigt ein Beispiel aus dem Kreis 10 .Ein Drittel der Fälle seien Anfechtung en von Mietzins erhöhungen gewesen.Sie würde es wieder so machen, sagt Simone Riklin*.

In Zürich erhöhen zahlreiche Vermieter:innen die Miete. Einige wehren sich dagegen – mit Erfolg. - keystone Über die Gründe lässt sich nur spekulieren. «Vielleicht hat ihm sein Anwalt davon abgeraten, weil er sowieso schon zu hohe Mieten verlangt», mutmasst Riklin. Sie wisse von anderen Parteien im Haus, dass die einen noch mehr für die gleich grosse Wohnung bezahlen, andere hingegen nur die Hälfte ihres Mietzinses.

Während einige Schweizer Kantone dies bereits eingeführt haben, wurde eine entsprechende Vorlage im Jahr 2012 von der kantonalen Stimmbevölkerung deutlich abgelehnt.Dass es trotz der Erschwerungen immer wieder Mieter:innen gibt, die keine Kosten und Mühen scheuen, zeigt auch das Beispiel des Brunauparks.

Mietzins Zürich Anfechtung Kreis 10

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher Regierung soll E-Tuk-Tuks für Zürcher Berggebiete prüfenDer Kanton Zürich soll sich ein Vorbild an der Bündner Gemeinde Disentis nehmen und elektrische Tuk-Tuks anbieten, so wie in der Stadt E-Trottis. Dies regt die Zürcher SP in einem Vorstoss an.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Mieter können wegen Taubenkot Mietzinsreduktion verlangenEine Zürcherin ärgert sich über nistende Tauben, die ihr Treppengeländer verkoten. Das kann sogar zu einer Mietzinsreduktion führen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

«Man zahlt und lebt im Dreck»: Mieter prangert Mängel an, stösst aber auf taube OhrenDaniel Bühlmann aus Neuenhof beklagt sich über den Zustand seiner Mietwohnung, seine Reklamationen werden von der Vermieterin aber nicht gehört. Der Mieterverband gibt Auskunft, wie sich Betroffene wehren können.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Nach Schliessung von Uhrenladen: Das Bourbaki sucht jetzt einen Mieter, der sich nicht mehr abschottetDas Bourbaki in Luzern hat eine hochattraktive Fläche zu vermieten – der passende Mieter wurde noch nicht gefunden. Jetzt wird ein Maklerbüro damit beauftragt – mit klaren Vorgaben.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Mieter in der Schweiz wehren sich nicht gegen MietzinserhöhungenLaut einer Studie von Immoscout24 wehren sich 85 Prozent der Mieter in der Schweiz nicht gegen Mietzinserhöhungen, obwohl es auch ungerechtfertigte Anpassungen gibt. Ein Drittel der Schweizer bezahlt nun mehr Miete aufgrund der Erhöhungen des Referenzzinssatzes.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Neues Konzept, neue Mieter: Der Flughafen Zürich hat im Circle einen Nachfolger für Jelmoli gefundenDer Flughafen will beim Milliarden-Bau seine Strategie für die Geschäftsflächen im Erdgeschoss revidieren. Nun gibt er neue Anbieter bekannt – und kündigt weitere Anpassungen im Sommer an.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »