Politgeograf sieht politische Zeitenwende durch AHV-Rentenvotum

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 87%

Politik Nachrichten

Politgeograf,AHV-Rente,Politische Zeitenwende

Der Politgeograf erklärt, wie SVP und SP plötzlich die Rollen tauschten und den liberalen Sonderweg der Schweiz gefährdet sehen. Die Stimmung im Abstimmungskampf ist äußerst emotional.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFür den Politgeograf en könnte das Votum zur 13. AHV-Rente eine politische Zeitenwende einläuten. Er erklärt, wie SVP und SP plötzlich die Rollen tauschten, weshalb er den liberalen Sonderweg der Schweiz gefährdet sieht.«Als trinke man sich Mut an, um etwas zu wagen, was man sonst nicht machen würde»: Michael Hermann über die Stimmung im Abstimmungskampf .

Herr Hermann, schon lange nicht mehr verlief ein Abstimmungskampf so emotional. Das sah man auch auf Online-Newsportalen, wo es zu einzelnen Artikel über tausend Kommentare gab. Wie erklären Sie sich das? Ich habe schon unzählige linke Sozialausbau-Initiativen miterlebt, aber noch nie hat eine von ihnen nur annähernd so starke Emotionen geweckt wie diese. Das erinnert mich an die Hochphase der SVP-Initiativen, etwa an die Masseneinwanderungs- oder Durchsetzungsinitiativ

Politgeograf AHV-Rente Politische Zeitenwende SVP SP Schweiz Abstimmungskampf Emotionen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herr Pfister über die 13. AHV-RenteHerr Pfister äußert sich zur 13. AHV-Rente und erklärt, dass er Verständnis für Rentner hat, denen die Rente nicht reicht. Er betont jedoch, dass die Initiative einen falschen Lösungsweg aufzeigt und dass gezielte Hilfe für Menschen mit den tiefsten Renten notwendig ist.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Kommt der AHV-Ausbau?Das Schweizer Renten­system ist eine Dauer­baustelle. Doch jetzt entsteht eine neue Dynamik. Zu Recht.
Herkunft: RepublikMagazin - 🏆 14. / 67 Weiterlesen »

«Die AHV-Rente reicht zum Leben nicht» – Samira Marti erklärt, wie der AHV-Ausbau finanziert werden sollAm 3. März stimmt die Bevölkerung über eine 13. AHV-Rente ab. Das Hauptargument der Gegner sind die Milliarden-Verluste, welche die AHV innert kurzer Zeit schreiben würde. Samira Marti, Co-Präsidentin der SP-Fraktion, kontert im Interview die Kritik: Die Finanzierung sei «kein Problem».
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

AHV-Abstimmung: Jetzt kommen die Spitzenverdiener an die KasseSergio Ermotti und Novartis-Chef Vas Narasimhan zahlen jährlich über eine Million Franken in die AHV. Und bereits wartet die nächste populäre Initiative, um die Topverdiener noch mehr zu schröpfen. Ökonomen warnen vor einer Neiddebatte.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Erhöhung der AHV-Lohnbeiträge wirkt sich ungünstig auf Wachstum und Beschäftigung ausEine Erhöhung der AHV-Lohnbeiträge wirke sich ungünstig auf Wachstum und Beschäftigung aus, sagt Ökonom Marius Brülhart. Auch der Weg über die Mehrwertsteuer hat seine Schattenseiten. Die überzeugendste Lösung wäre laut Brülhart aber eine andere.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Alt-Bundesräte und die AHV: Auf diese Wahlkämpfer hat niemand gewartetEin Kurzkommentar.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »