Plogging macht die Seele rein

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Wir sind zu alt, um Gretas zu sein. Aber das ist unser Beitrag, den wir als Hobbysportler leisten können.» (Abo+)

Der Schwede Erik Ahlström ist auf die höchsten Berge geklettert und hat die verrücktesten Strecken mit dem Mountainbike zurückgelegt. In den letzten drei Jahrzehnten war Ahlström ständig in Bewegung, auf seinen Reisen hat er die Schönheit der Welt gesehen. Doch vor seiner Haustür stapelte sich der Müll immer höher. Irgendwann hielt es der Sportfanatiker nicht mehr aus und erfand 2016 das Ploggen.

«Wir sind zu alt, um Gretas zu sein. Aber das ist unser Beitrag, den wir als Hobby sportler leisten können.»Jeweils jeden ersten Samstag im Monat versammeln sich Läufer in der Stadt – immer in einem anderen Stadtkreis – und sammeln den Abfall anderer Menschen auf. Robert Peterhans, ein drahtiger 61-Jähriger aus Höngg, ist Initiant von «Züri rännt» und Leiter der allmonatlichen Plogginggruppe. Er sagt: «Wir sind zu alt, um Gretas zu sein.

Die Schweizer gelten als Abfallweltmeister. Laut einer Studie des europäischen Statistikamts hinterlässt jeder von uns durchschnittlich 700 Kilogramm Müll pro Jahr und somit mehr als die Deutschen, die Franzosen und die Italiener. Besonders viel Littering gebe es in Zürich im Kreis 5, erzählt Robert Peterhans. Vor allem vor den Eingängen der Clubs sei es «krass» gewesen. Dagegen ist der Kreis 7 «der Musterknabe der Stadt».

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basketballerinnen mit bis zu 500'000 Dollar LohnDie WNBA macht sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter stark – garantiert den Spielerinnen mehr Geld und Lohnfortzahlung bei Mutterschaft.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Warum die Migros schwächelt – und was Coop stärker machtTrotz Rekordumsatz: Das Kerngeschäft der Migros schrumpft. Gewinn macht die Bank.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ein Date mit dramatischer WendungDer Gangsterfilm «Queen & Slim» zeigt die rassistische amerikanische Gesellschaft und verrät viel über die Black Community.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Filippo Leuteneggers WunderwaffeDie Jungbankerin Tamara Konatar wirbt mit dem Zürcher Schulvorstand für die Berufslehre.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »