Pflanzenkohle - Verkabelte Basler Baume interessieren ganz Europa

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Verkabelte Basler Bäume interessieren ganz Europa: Mit einem Versuch soll herausgefunden werden, wann Pflanzenkohle unterstützend wirkt und ab wann sie schädigen kann. Basel

Seit einiger Zeit ist Pflanzenkohle voll im Trend. Die Kohle sorgt für besseres Wachstum von Pflanzen und Bäumen. Der Boden wird mit verbrannten Pflanzenresten angereichert, was Pflanzen und Bäume ganz offenbar schätzen.

Wir verändern mit der Pflanzenkohle den Boden unwiederbringlich. Autor: Martin Sonderegger Versuchsleiter Stadtgärtnerei Basel Denn auch wenn Pflanzenkohle viele positive Eigenschaften aufweist, gibt es einige heikle Punkte. «Wir verändern mit der Pflanzenkohle den Boden unwiederbringlich», so der gelernte Förster. Deshalb müsse man ganz genau wissen, was man tue, wenn man Pflanzenkohle in Böden und Rabatten einbringe.

Bildergalerie Die Basler Stadtgärtnerei hat fünf Baumrabatten mit gleichem Aufbau angelegt. Die Erde darin ist aber mit unterschiedlich viel Pflanzenkohle angereicht. In jeder Rabatte stehen fünf Bäume, die an eine Sonde angeschlossen sind. Diese misst den Nährstoffgehalt in Blättern und Stämmen. So wollen die Forschenden herausfinden, ab welcher Konzentration mit Pflanzenkohle die Bäume geschädigt werden.

Noch keine ResultateDer Versuch ist im vergangenen Herbst gestartet. Noch liegen keine verlässlichen Angaben vor. «Es braucht Zeit, bis sich die Auswirkungen der Pflanzenkohle verlässlich in den Böden zeigen», so Sonderegger.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit Nichts zum ErfolgTech-Unternehmer Carl Pei getpeid hat die chinesische Marke OnePlus gross gemacht. Nun will er mit seinem zweiten Start-Up Nothing das Smartphone neu erfinden. An der ArtBasel verriet er, wie er das schaffen will. schweizamwochenende NothingPhone1
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Hitzewelle: Frankreich knackt 40-Grad-Marke – Sion und Basel in der Schweiz am heissestenDie Temperaturen in der Schweiz steigen an. Am Wochenende gibt es bis zu 37 Grad. Hier erfahren Sie alles zur ersten Hitzewelle des Jahres.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Kommentar zur Hetzjagd auf Dozentin – Denunziation statt Debatte: Wenn die «Guten» ertappt werden, wird gemobbtSind da einige gerade ziemlich beleidigt? Seis drum: Die Basler Wirtschaftshistorikerin Andrea Franc hat mit ihrer Kritik am geisteswissenschaftlichen Betrieb einen Nerv getroffen. Ein Kommentar. (Abo) Naja, einfach was erfinden und wenn man dann zu hören bekommt, dass das nicht stimmt, behaupten einen Nerv getroffen zu haben: cool & normal.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Leitartikel zur Kunstmesse Art – Basel läuft Paris den Rang ab, keine FrageDie 52. Art Basel ist ein voller Erfolg. Die Basler Kunstmesse hat auch das Zeug dazu, sich gegenüber der neuen «Paris+, par Art Basel» zu behaupten.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Rundgang mit Direktor des Kunstmuseums – Josef Helfensteins liebste Werke an der Art BaselSeit 6 Jahren leitet er das Basler Kunstmuseum. Bei einer Tour der Hauptausstellung und der Art Unlimited zeigt uns Josef Helfenstein, welche Kunstwerke ihm besonders ins Auge gefallen sind. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

In Andermatt startet das 64. Zentralschweizer Jodlerfest - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFDas Urner Bergdorf steht dieses Wochenende ganz im Zeichen der Volkskultur: Es wird gejodelt, Fahnen geschwungen und Alphorn geblasen. Das Regionaljournal Zentralschweiz liefert erste Eindrücke von vor Ort.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »