Parmelin befürchtet soziale Spannungen wegen Wohnungsmangel

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Parmelin befürchtet soziale Spannungen wegen Wohnungsmangel news nachrichten

Wirtschaftsminister Guy Parmelin prüft Massnahmen gegen eine drohende Wohnungsknappheit. Er schätzt den jährlichen Bedarf an neuen Wohnungen auf rund 50'000. Ansetzen will er bei den Rahmenbedingungen. Dies berichtet die. Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung bestätigte den Bericht.

Ein ungenügendes Wohnungsangebot könne die Wirtschaftsentwicklung einschränken, sagte demnach Parmelin: «Auch sind sozialpolitische Spannungen möglich, wenn Mieten steigen und Menschen mit bescheidenen Einkommen keine Wohnung mehr finden.» Bei der Wohnraumversorgung sei in erster Linie die Wirtschaft gefordert, so Parmelin. Aber vielleicht müsse man Wege finden, um die Rahmenbedingungen zu verbessern. Denn die Behandlungsfristen von Baugesuchen hätten sich sich in den vergangenen 20 Jahren von 90 auf 150 Tage verlängert. Er prüfe mit dem Bundesamt für Wohnungswesen mögliche Massnahmen.

Beide Faktoren wirken gemäss dem Wirtschaftsminister ähnlich stark – in den letzten Jahren sei der Einfluss der Haushaltsverkleinerungen teils sogar noch grösser gewesen als jener der Zuwanderung.Die Nettozuwanderung werde für das vergangene Jahr wohl gut 80'000 Personen betragen, schätzte Parmelin.

Mit Massnahmen will Parmelin nach eigener Aussage das Wohnangebot erhöhen und dafür sorgen, dass genügend preisgünstiger Wohnraum geschaffen wird. Zudem müssten die Bedürfnisse der Gesellschaft, speziell jene älterer Menschen, berücksichtigt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bauboom in den Alpen – Parmelin fürchtet soziale Spannungen wegen WohnungsknappheitDer Leerwohnungsbestand ist auf einem Rekordtief. Auch wegen des Widerstands gegen Verdichtungsprojekte wird immer weniger gebaut. Wirtschaftsminister Guy Parmelin sieht Handlungsbedarf. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Wohnraum dringend gesucht – Wegen Wohnungsmangel werden jetzt auch die Bergtäler zugebautWeniger Leerstände, sinkende Bautätigkeit und steigende Mieten in den Zentren treiben die Wohnungsnot an. Abgelegene Gemeinden mit guter Verkehrsanbindung werden für Pendler attraktiver – so wie Altdorf. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Wohnraum dringend gesucht – Wegen Wohnungsmangel werden jetzt auch die Bergtäler zugebautWeniger Leerstände, sinkende Bautätigkeit und steigende Mieten in den Zentren treiben die Wohnungsnot an. Abgelegene Gemeinden mit guter Verkehrsanbindung werden für Pendler attraktiver – so wie Altdorf. (Abo) Wenn wir jedes Jahr 200’000 Straatstrofanhänger aufnehmen, wird bald einmal in der Schweiz gezeltet werden müssen! Noch mehr Migration und Mehr Migrantenterror, dann wird’s sicher besser
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Wirtschaftsminister Guy Parmelin fordert mehr und preisgünstigeren WohnraumDer Schweiz fehlt es an günstigerem Wohnraum, sagt der Bundesart Parmerlin der Sonntagszeitung. Dann soll ParmelinG eine Revision des Raumplanungsgesetzes in die Wege leiten. Städte wie Zürich könnten mehr Hochhäuser vertragen. Schaut euch an, was die in den letzten 10-20 Jahren in Dubai aus dem Boden gestampft haben!!!! Die Schweiz schläft.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Guy Parmelin im Interview – «Neue nukleare Technologien könnten interessant sein»Der Wirtschaftsminister will die Atomfrage neu stellen. Forderungen nach der Enteignung von Russen und Waffenlieferungen per Notrecht erteilt er eine Absage.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Gesperrte Russengelder: Bundesrat ist gegen EinzugAussenminister Cassis hat die Banken mit seinen Aussagen aufgeschreckt, doch es ist nicht die Haltung des Bundesrats.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »