Österreicherin sorgt für Skisprung-Märchen

  • 📰 Blick_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Alzheimer und Milzriss getrotzt: Österreicherin sorgt für ein Skisprung-Märchen

Die Skisprung-Welt staunt schon wieder über das «Ufo». Den Übernamen hatte Eva Pinkelnig zu Beginn ihrer Karriere bekommen, weil sie sich erst mit 24 Jahren ein erstes Mal über eine Schanze wagte. Das «Unbekannte Flugobjekt», zuvor als Freizeitpädagogin tätig und eigentlich im alpinen Skisport zu Hause, tauchte urplötzlich am österreichischen Skisprung-Himmel auf – und überraschte schnell mit guten Resultaten.

Jetzt verblüfft sie alle mit ihrer unglaublichen Comeback-Geschichte. Zum Weltcup-Auftakt in Wisla springt sie am Samstag auf Rang drei, tags darauf holt sie sich den Sieg. Verrückt, wenn man weiss, wo die 34-jährige Vorarlbergerin erst vor wenigen Jahren noch war. «An ganz dunklen Orten», wie die Austria-Adlerin gegenüber Blick erzählt. Am Boden, sprichwörtlich abgestürzt.

2016 erlitt sie nach zwei heftigen Stürzen ein schweres Schädel-Hirn-Trauma, bei dem ihr Gehirn gefährlich lange angeschwollen blieb. Neurologische Probleme traten ein, ihre Augen spielten bei hoher Geschwindigkeit auf dem Schanzentisch nicht mehr mit, schalteten einfach ab. Gehirnuntersuchungen zeigten Anzeichen von Alzheimer.Erst mithilfe eines Spezialisten bekam sie die Defizite wieder in den Griff.

Dieser war der zweite Schock in ihrer Karriere. Erlitten nach einem Sturz im Dezember 2020. Wieder bange Momente. Pinkelnig verlor einen Liter Blut, wurde noch am selben Tag notoperiert. Es wäre die zweite Möglichkeit gewesen, einen Schlussstrich unter ihre Laufbahn zu ziehen. Doch sie sagt: «Ich habe beide Male klar gespürt: Doch, ich schaffe es noch einmal zurück.»Und wie. Nach dem Schädel-Hirn-Trauma holte sie 2019 im Team WM-Silber.

Mittlerweile ist Pinkelnig längst kein Ufo mehr. Sie ist die grosse Weltcup-Überfliegerin. Und sie sagt: «Das alles ist sehr emotional für mich. Ich geniesse es einfach, körperlich und geistig gesund zu sein.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie aus Italien: Bodensee-Hopfen im Bier soll gegen Alzheimer schützenDer Hopfen im Lagerbier und in Ales könnte das Alzheimer-Risiko in späteren Jahren mindern. Das legt zumindest eine Studie aus Italien nahe. Doch bevor du jetzt gleich in die nächste Beiz rennst: Stimmt das wirklich?
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Ösi-Skispringerin sorgt mit Nationenwechsel für WirbelSophie Sorschag steht erst am Anfang ihrer Karriere. Nun wird sie zu einem ungeplanten Schritt gezwungen. Weil Österreich sie aus dem Kader gestrichen hat.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Reporter-Frage sorgt bei Yakin für StirnrunzelnNicht fitte Spieler in der Nati? Von diesen weiss Murat Yakin nichts. Auf Nachfrage erklärt der Nati-Coach, wie mit Xherdan Shaqiri und den Nati-Neulingen umgegangen wird.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Luca Hänni: Heimlich geheiratet? Dieser Post sorgt für GetuschelHaben Luca Hänni und seine Christina etwa heimlich geheiratet? Ein neues Instagram-Bild sorgt für Getuschel. news lucahänni
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Die Getreideproduzenten suchen die Balance in einem schwierigem Umfeld - bauernzeitung.chDie Schweizer Getreideproduzenten haben an ihrer DV mit Genugtuung feststellen können, dass die Ernte 2022 deutlich besser ausfiel, als die vorjährige. Gleichzeitig sind aber die Produktionskosten stark angestiegen. Deshalb will man nun versuchen, via Grenzschutz den Aufwind zu verstärken.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »