Österreicher Winzer findet riesige Mammutknochen im Weinkeller

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In einem Weinkeller in Österreich ist der Winzer bei Umbauarbeiten auf Mammutknochen gestossen. Die Archäologen datierten den Fund auf ein Alter von 30'000 bis 40'000 Jahren.

Wie wurden die Knochen gefunden? Eigentlich wollte der Österreicher Winzer Andreas Pernerstorfer nur seinen alten Weinkeller nordwestlich von Wien umbauen. Doch als er Anfang Mai immer tiefer in das Erdreich grub, stiess er plötzlich auf riesige, seltsame Knochen. Er verständigte die Behörden, welche wiederum Archäologen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften einschalteten. Aktuell laufen nun die Ausgrabungen.

Warum ist der Fund so speziell? Zusätzlich zu den Knochen haben die Forschenden auch Steinwerkzeuge von Urmenschen gefunden, wie der niederländische Paläontologe und Mammutexperte Dick Mol gegenüber SRF sagt. Er war selbst schon mehrmals in Österreich an Grabungen beteiligt. Es könnte sein, dass die Mammuts von Urmenschen – womöglich Neandertalern – erlegt wurden. «Aber jeder Fund von eiszeitlichen Säugetieren ist geologisch wichtig.

Wie oft kommt es vor, dass solche Überreste gefunden werden? Das Mammut war allgemein sehr verbreitet in Europa. Laut dem Experten Mol ist gerade die Nordsee zwischen Grossbritannien und den Niederlanden ein sehr reicher Fundplatz. «Da werden Millionen von Überresten von Fischkuttern aus dem Meeresboden gesiebt, die Plattfische fangen, und dann Forschenden übergeben.» Das sind aber sogenannte «Ex situ»-Funde, also ausserhalb der Originalfundschicht.

Dort lebten viele Mammuts, da die Grasfresser dort reichlich Nahrung fanden, wie Mammutexperte Dick Mol sagt. Die Tiere assen bis zu 200 Kilo Gras und tranken fast 300 Liter Wasser – pro Tag. «Das war ein Mammutparadies», so Mol. Deswegen ist der Nordseeboden heute noch eine der wichtigsten Fundstellen für Mammuts der Welt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gobelsburg: Mammutknochen im Weinkeller – bis zu 40 000 Jahre altDie Überreste von gleich drei Mammuts wurden in Niederösterreich entdeckt. Ein Jahrhundertfund, wie Archäologen berichten.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Mann findet 40'000 Jahre alte Mammutknochen in KellerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

13'000 Läuferinnen und Läufer und 40'000 Zuschauerinnen und Zuschauer: Das sind die schönsten BilderDer 46. Luzerner Stadtlauf ist in nun zu Ende. Sehen Sie sich die Highlights des Tages und eine Zusammenfassung des Geschehens im Ticker an.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Medienmitteilung Offene Weinkeller 1. MaiMedienmitteilung Offene Weinkeller 1. Mai Am Wochenende 27. und 28. April sowie am 1. Mai haben wieder die Offenen Weinkeller der Weinregion Deutschschweiz stattgefunden....
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Schweizer Wein 2024: Frühlingsfrost stellt Winzer vor ProblemeEin Teil der Westschweizer Traubenproduzenten rechnet mit grossen Ernteausfällen. Genau jetzt, da der Schweizer Weintourismus so richtig in Schwung kommen soll.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

100'000 Franken Sachschaden beim Selbstunfall mit einem LastwagenAm Mittwochmorgen ist es in Wikon zu einem Selbstunfall mit einem Lastwagen gekommen. Dabei liefen rund 300 Liter Diesel aus. Personen wurden keine verletzt, jedoch kam es zu einem Sachschaden von 100'000 Franken.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »