Nun äussert auch das Wall Street Journal Zweifel an der westlichen Ukraine-Strategie. Setzt sich in den USA Realismus durch?

  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Dreht der Wind in den Vereinigten Staaten? Zieht Washington eine Niederlage der Ukraine in Erwägung und baut entsprechend vor? Drei Artikel in führenden Medien lassen nur diesen Schluss zu.

Nun äussert auch das Wall Street Journal Zweifel an der westlichen Ukraine-Strategie. Setzt sich in den USA Realismus durch?"Sage es ja schon lange;Totale Kapitulation der UKR.Dann Friedensgespräche.Und zusätzlich die Politiker bestrafen die mit unseren Steuergeldenr diesem korrupten Staat finanziert haben,und immer noch finanzieren!Und als der deutsche „Marinechef“, Vizeadmiral Kai-Achim Schönbach am 21.

10 Kommentare zu “Nun äussert auch das Wall Street Journal Zweifel an der westlichen Ukraine-Strategie. Setzt sich in den USA Realismus durch?”Wenn sich etwas als untauglich erweist, haben die Akteure der amerikanischen Politik kein Problem, es fallen zu lassen wie eine heiße Kartoffel. Hier sollen die Akteure der europäischen Politik jedoch das Engagement in der Ukraine fortsetzen, um Russland davon abzuhalten im Ernstfall China beizuspringen.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg in der Ukraine - Weltweite Solidarität mit der UkraineSolidaritätskundgebung für die Ukraine in Bern
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nun protestieren Bauern auch in Genf und im BaselbietDie Bauernproteste haben die Schweiz erreicht. Rund 30 Bauern fuhren mit ihren Traktoren in die Stadt Genf, um eine gerechte Entlöhnung für ihre Arbeit zu fordern. Im Baselbiet beteiligten sich ebenfalls 30 bis 40 Traktoren an einer Protestaktion.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Machtkampf in Mosnang: Nun möchte die örtliche SVP den Schulratspräsidenten aus dem Amt kippenDer Mosliger Gemeindepräsident Renato Truniger möchte nicht mehr mit Schulratspräsident Max Gmür arbeiten und erhebt schwere Vorwürfe. Momentan wird beim Kanton eine aufsichtsrechtliche Anzeige bearbeitet. Derweil sucht die SVP Mosnang bereits nach einer passenden Nachfolge für Max Gmür.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Internationale Fussball-News - Ceferin plant nun doch Abgang per 2027Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Weshalb die Wetten auf eine SNB-Zinssenkung im März nun zunehmenNach den jüngsten Inflationszahlen aus der Schweiz und den USA gibt es eine neue Ausgangslage an der Zinsfront: Während frühe Zinssenkungen in den USA und auch Europa unwahrscheinlicher werden, wetten Händler zunehmend auf eine SNB-Lockerung bereits im März.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Brasilien will nun doch größeren PräsidentenjetDer Airbus A319 hat ausgedient. Brasilien will nun doch einen größeren Regierungsflieger kaufen. Damit wird der A330 wieder ein Thema.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »