«Nicht angebracht»: Swiss-Ski wehrt sich gegen Kritik von Gut-Behrami

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Swiss-Ski lässt die Kritik von Lara Gut-Behrami nicht unbeantwortet. (Abo+)

Die 28-jährige Tessinerin äusserte gegenüber dieser Zeitung offen Kritik am Verband Swiss-Ski. Speziell fühlt sie sich ungerecht behandelt, wenn sie für Alleingänge wie Einzeltrainings getadelt wird, während sich Teamkolleginnen solche leisten könnten, ohne dafür kritisiert zu werden.

«Es gibt keine riesigen Geschichten, wenn Michelle Gisin ihre Schwester Dominique dabeihat. Oder wenn Wendy Holdener Slalom trainiert und zwei Coachs mitgehen. Da spricht niemand von Spezialbehandlung», sagte Gut-Behrami. Als «friendly fire» gegen Gisin oder Holdener wollte sie das nicht verstanden haben, zumindest fügte sie an: «Ich verstehe ihre Bedürfnisse zu 100 Prozent, jede Athletin macht das, was sie braucht, um besser zu werden.

Kritik von Lara Gut-Behrami gegen Swiss-Ski gibt es immer wieder. Insofern wurde das Weihnachtsessen der Belegschaft am Mittwochabend in Muri bei Bern nicht getrübt. Alpin-Direktor Walter Reusser zeigte in gewisser Weise sogar Verständnis für die Tessinerin. «Die Speed-Saison beginnt, es gibt Druck und Unsicherheit. Da macht man schon mal Aussagen, die nicht korrekt sind», sagt Reusser, der erst seit wenigen Tagen im Amt ist.

Alle anderen Nationen können diesbezüglich ohnehin nicht mithalten. Als Gut-Behrami 2016 den Gesamtweltcup gewann, umfasste das Schweizer Frauenteam 26 Betreuer – heute sind es 36. Auch Osteopathen werden beschäftigt, was den Einwand der ungenügenden medizinischen Betreuung relativiert. «Es ist keineswegs so, dass wir Athleten ausnutzen. Wir brauchen sie, sie brauchen uns. Es ist ein Geben und Nehmen», findet Reusser.

Einen Rüffel kriegt Gut-Behrami nicht. Bei den ersten Heimrennen der Saison in der kommmenden Woche in St. Moritz dürfte es aber Gespräche zwischen Verbandsführung und der bekanntesten Schweizer Fahrerin geben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauen können nicht trainieren - Verhaltene Schweizer im Abfahrtstraining von Beaver CreekDas erste von zwei Abfahrtstrainings auf der «Birds of Prey» in BeaverCreek verlief für die Schweizer durchzogen. Mauro Caviezel wurde als 11. bester Schweizer. srfski
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Nicht mehr im Staff - Wawrinka trennt sich von Coach FattebertYannick Fattebert ist wie erwartet nicht mehr Stan Wawrinkas Trainer. Er bestätigte einen entsprechenden Tweet.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

«Wir trauen uns fast nicht mehr aus der Wohnung»Ein 52-Jähriger wurde in einem Treppenhaus in Zürich-Altstetten von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen. Die Nachbarn fühlen sich nicht mehr sicher. Multikulti. Tja, auch hier ist die Bereicherung auf Ferkels Gäste zurück zu führen....aber keine Sorge, dies ist alles nur der Anfang, das dicke Ende kommt noch..
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Wer nicht liest, ist arm dranWer nicht versteht, was er liest, weil er nicht richtig lesen kann, der kann zwischen Fakten, Meinungen oder Fakes nicht unterscheiden. (Abo+) das können anscheinend auch die, die vestehen meistens nicht löl Methodisches Lesen und Verstehen von Texten wird kaum trainiert. Diesen Artikel müsste nun aber als Hörspiel angeboten werden, ansonsten erreicht ihr ja die Zielgruppe nicht.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »