Neuwelt-Schraubenwurmfliege: Gene-Drive-Technik als neue Hoffnung

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Costa Rica hat wegen der Neuwelt-Schraubenwurmfliegen den Gesundheitsnotstand erklärt. Auch in Panama breiten sich die Parasiten aus. Beide Länder setzen bei der Bekämpfung auf sterile Männchen. Künftig könnte eine weitere, noch umstrittene Methode zum Einsatz kommen.

Nicht nur in Costa Rica gibt die gefürchtete Neuwelt-Schraubenwurmfliege ein Comeback – auch Panama verzeichnet aktuell einen grossen Ausbruch. Laut der Panama-United States Commission for the Eradication and Prevention of the Screwworm wurden allein im März mehr als 1400 Fälle registriert. So gut wie alle Regionen seien betroffen, erklärte Copeg-Direktorin María Celia Antognoli laut der kubanischen Nachrichtenagentur Prensa Latina .

Zudem mischten sie den Hirschen Insektizide ins Futter und verhängten für Nutz- und Haustiere eine Quarantäne, um zu verhindern, dass die Fliegen weitergetragen wurden. Weitere Ausrottungsmethode ist auf dem Weg Noch sind die amerikanischen und costa-ricanischen Behörden, die den Ausbruch gemeinsam bekämpfen, und die Copeg zuversichtlich, die Neuwelt-Schraubenwurmfliegen mit den bisher ergriffenen Massnahmen erneut auszurotten. Sie gilt als bisher effektivste Methode.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuwelt-Schraubenwurmfliege: Costa Rica ruft Gesundheitsnotstand ausÜber 20 Jahre galt Costa Rica als frei von Neuwelt-Schraubenwurmfliegen, deren Maden sich in Körpergewebe fressen. Nun sind die Fliegen zurück.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Sport und Gene: Für eine Goldmedaille brauchts gute GeneZwei Experten erklären, warum hartes Training für Profisportler nicht reicht. Für Hobbysportler sind die Erbanlagen aber nicht so wichtig.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Petition gegen McDonald’s-Drive-in: Die nötigen Unterschriften sind in Rekordzeit bereits zusammenAnwohner halten ihren Widerstand gegen das geplante Fast-Food-Drive-In in Siggenthal Station aufrecht. Sie haben eine Petition lanciert. Was sie darin fordern.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Für «Drive My Car» erhielt er höchstes Kritikerlob. Nun präsentiert Ryūsuke Hamaguchi die Öko-Parabel «Evil Does Not Exist»Aus einem Musikprojekt ist ein eigenwilliger Film mit hohem Entschleunigungsgrad entstanden. Der Regisseur betont: «Ich will nicht, dass Filme sich zu sehr ankumpeln.»
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Ryusuke Hamaguchi: Der bescheidenste Oscar-Preisträger der WeltDie Murakami-Adaption «Drive My Car» machte ihn berühmt – dabei hat der Japaner gar keinen Führerschein. Ein Gespräch über nüchternes Kino und ein Schweizer Vorbild.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ryūsuke Hamaguchi präsentiert die Öko-Parabel «Evil Does Not Exist»Für «Drive My Car» erhielt er höchstes Kritikerlob – nun präsentiert Ryūsuke Hamaguchi die Öko-Parabel «Evil Does Not Exist» Aus einem Musikprojekt ist ein eigenwilliger Film mit hohem Entschleunigungsgrad entstanden. Der Regisseur betont: «Ich will nicht, dass Filme sich zu sehr ankumpeln.»Der gegenwärtige Mensch will das komplette Paket der Vergnügungen, ohne einen Preis dafür bezahlen zu müssen. Risiken sollten kalkuliert sein, Freiheit und Spass reguliert: Zigaretten ohne Schadstoffe, Kaffee ohne Koffein, Bier ohne Alkohol. Der Philosoph Robert Pfaller hat über die denkwürdige Wechselwirkung von Genuss und Schaden, Vernunft und Unvernunft 2016 seinen Essay «Wofür es sich zu leben lohnt» geschrieben.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »