Neue Schutzbauten für Flüchtende: Der Entwurf der Norman Foster Foundation

  • 📰 NZZaS
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Hundert Millionen Menschen waren Ende letzten Jahres auf der Flucht. Wie man möglichst vielen von ihnen eine menschenwürdige Unterkunft bieten könnte, zeigt ein Entwurf der Norman Foster Foundation.

Das Erdbeben in Marokko und der Wirbelsturm über Libyen haben gerade Tausende von Menschenleben gefordert. Noch viel mehr Bewohner haben Haus und Gut verloren. Sie werden in den nächsten Wochen in Zeltstädten untergebracht werden müssen, wie die internationalen Hilfsorganisationen sie überall im globalen Süden errichten, wenn Naturkatastrophen, Hungersnöte oder Kriege Menschen ihrer Heimat berauben.

Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Neue Zürcher Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 22. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA kurz vor Shutdown – Top-Republikaner kündigt neuen Plan anIn den USA droht ein Stillstand der Regierungsgeschäfte. Der Republikaner Kevin McCarthy hat nun einen neuen Entwurf angekündigt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

UBS-Komplex am Aeschenplatz: So soll das «Hammering Man»-Gebäude künftig aussehenAm ehemaligen Sitz des Schweizerischen Bankvereins (UBS) sollen bis 2030 neue Wohn-, Dienstleistungs-, Gewerbe- und Freizeitflächen entstehen. Der Entwurf stammt von Architekturbüros aus Zürich und Frauenfeld. Das Team konnte sich gegen sechs Mitbewerber durchsetzen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Strommangellage: Das wären die SzenarienWeniger und kürzere Züge, Diesel- statt Elektrobusse, eingeschränkter Güterverkehr: Falls in der Schweiz der Strom knapp würde, müsste der öffentliche Verkehr seine Leistungen stark zurückfahren. Der Bundesrat hat die Szenarien für eine Strommangellage konkretisiert.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

FCB-Führung erklärt Entlassung - «Die nackten Ergebnisse waren einfach denkbar schlecht»Die FCB-Führung begründet die Entlassung von Timo Schultz mit denkbar schlechten Ergebnissen – und dem neuen Modus.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

– Sommertage im September waren eher die Regel als die AusnahmeWieder purzeln die Temperatur-Rekorde. Egal ob in hohen oder tiefen Lagen: Noch nie war ein September im Bernbiet so warm wie der aktuelle Monat. Mit Abstand.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »