Strommangellage: Das wären die Szenarien

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Weniger und kürzere Züge, Diesel- statt Elektrobusse, eingeschränkter Güterverkehr: Falls in der Schweiz der Strom knapp würde, müsste der öffentliche Verkehr seine Leistungen stark zurückfahren. Der Bundesrat hat die Szenarien für eine Strommangellage konkretisiert.

PhotomatDie Vorbereitungen für den Fall einer Strommangellage seien weiter fortgeschritten als im vorhergehenden Winter, schreibt die Landesregierung am Freitag in einer Mitteilung. Die Lage sei weniger ernst als vor Jahresfrist: Gesamteuropäisch seien die Gasspeicher gut gefüllt, und die Kraftwerke zur Stromproduktion seien in hohem Mass verfügbar.

Güterverkehr nur für lebenswichtige Waren Der Bundesrat schickte nun einen Verordnungsentwurf in die Vernehmlassung, der den Stromverbrauch des öffentlichen Verkehrs und des Güterverkehrs auf der Schiene im Krisenfall regelt. Weitere branchenspezifische Verordnungen für die Telekommunikationsbranche und die Abwasserreinigungsanlagen werden derzeit erarbeitet.

Dafür müssen sie sich vorgängig registrieren. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen wurde beauftragt, dazu eine Plattform zur Verfügung zu stellen. Zudem wird für den Fall der Kontingentierung auf Monatsbasis für sämtliche Grossverbraucher der Handel mit Kontingenten ermöglicht. Als Referenzperiode für die Kontingentierung gilt im kommenden Winter grundsätzlich der Vorjahresmonat.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat konkretisiert Szenarien für eine StrommangellageWeniger und kürzere Züge, Diesel- statt Elektrobusse, eingeschränkter Güterverkehr: Falls in der Schweiz der Strom knapp würde, müsste der öffentliche Verkehr seine Leistungen stark zurückfahren. Der Bundesrat hat die Szenarien für eine Strommangellage konkretisiert.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Bundesrat konkretisiert Szenarien für eine StrommangellageDer Bundesrat skizziert Szenarien für den ÖV bei einer möglichen Stromknappheit. Die Leistungen müssten in dem Fall stark zurückgefahren werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

– Über das neue Energiegesetz wird wohl das Volk abstimmenDie überarbeitete Vorlage des neuen Energiegesetzes überzeugt die Mehrheit der Fraktionen im Landrat. Vor allem die SVP stemmt sich nach wie vor dagegen und will das Volk dazu befragen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Webb stellt das Tangle Network Testnet vor, das die Zukunft privater, dezentraler Anwendungen bahntNew York (ots/PRNewswire) - Heute kündigte Webb den Start seines mit Spannung erwarteten Tangle Network Testnet an, das den Weg für eine neue Ära privater und dezentraler...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Krankenkassenprämien: «Härter im Nehmen» – darum zahlen Appenzeller wenigerBasel ist der teuerste Prämienkanton der Deutschschweiz, Appenzell der günstigste. Liegt es an den Mentalitätsunterschieden? Wir haben nachgefragt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

– Geschäftsklima im Euroraum im September weniger als erwartet eingetrübtDas Barometer für das Geschäftsklima ist auf 93,3 Zähler gefallen, von revidiert 93,6 Punkten im August. Ökonomen hatten mit einem Rückgang auf 92,5 Punkte gerechnet.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »