Neue Daten – Zahl der Covid-Hospitalisierten stark unterschätzt

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Erstmals liegt für die Schweiz die offizielle Spitalstatistik für die ersten beiden Pandemiejahre vor. In den Spitälern lagen doppelt so viele Covid-Erkrankte als vom BAG gemeldet.

aber erstmals offizielle Daten des Bundesamtes für Statistik für die Jahre 2020 und 2021 vor, und sie zeigen: Die Diskrepanz zu den BAG-Zahlen ist noch viel grösser als bisher angenommen.

Ein Grund für die Differenz zwischen BFS und BAG sind die Umstände beim Melden der Daten. Das BFS veröffentlicht seit 1998 die Spital-Statistik, es handelt sich also um einen eingespielten Prozess. Die Spitäler stellen damit ihre Leistungen in Rechnung, weshalb laut dem BFS angenommen werden kann, «dass die Daten vollständig und korrekt sind».

Die mit einer Covid-Diagnose hospitalisierten Personen waren mehrheitlich männlich , und die Hälfte war mindestens 70 Jahre alt. 11 Prozent der Hospitalisierten sind im Spital gestorben. Bei den Spitaleintritten mit Intensivpflege lag die Sterberate bei 24 Prozent. Die Aufenthaltsdauer in der Intensivpflege war ausserordentlich lang; fünfmal so lang wie bei Aufenthalten ohne Covid-Diagnose.

Die Medizinische Statistik der Krankenhäuser zeigt erstmals auch, wie viele Personen in der Schweiz wegen Impfnebenwirkungen hospitalisiert worden sind. Zwischen März und Dezember 2021 waren es rund 1400 Menschen. Als Diagnose wurden in jedem vierten Fall Fieber, eine Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens oder Unwohlsein gestellt. Weitere Gründe waren Krankheiten des Kreislaufsystems wie Myokarditis und Perikarditis sowie Herzinsuffizienz oder Herzinfarkt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

es gibt berechtigte zweifel an der long-covid-statistik. 1 person auf 10000 heisst es. gleichzeitig gibt es einen steilen anstieg von nicht diagnostizierbaren erkrankungen. psychisch sagt man. gebe gott dass nicht ein lobbyist aus der pharma das gesunheitsdepartement übernimmt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Live: Portugal - Schweiz – 0:2 nach einer schwachen ersten Halbzeit der SchweizDie Schweiz kann gegen Portugal Geschichte schreiben und erstmals seit 68 Jahren in den WM-Viertelfinal einziehen. Auf unserem Ticker können Sie das Spiel live verfolgen: Hopp Portugal!!!!! Habe keine Lust auf Doppeladler, Juckreiz im Intimbereich und UCK Trikots! keinelustmehr
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Medienvielfalt in der Schweiz - Online-Medien sind die meinungsmächtigste MediengattungOnline-Medien haben 2021 laut einer Studie in der Schweiz erstmals das Fernsehen als meinungsmächtigste Mediengattung abgelöst. Grosse Marken wie «20 Minuten» und SRF haben Einfluss eingebüsst zugunsten kleiner Titel. SRF Aufgrund der Seriösität hat mich genau dieser Trend immer mehr in Richtung SRF gebracht. Plattformen wie z.B NAU sind noch unter der untersten Schublade. Dankä SRF 🤗 SRF SRF, Ringier und tx Media bringen bekanntlich nur noch linksaussen Einheitsbrei, garniert mit unerträglichem Gendergaga, Deppensternchen und -doppelnennungen, wen wundert da der Einbruch? Über TwitterFiles kein Wort, ich informiere mich auf Übersee ü Bidens Machenschaften! 🤡 SRF Zurecht haben diese eingebüsst, bei soviel Schmarr’n den sie verbreitet haben
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Coronavirus: China schafft Zero-Covid-Politik still und heimlich abDie Zero-Covid-Politik in China scheint still und heimlich zu verschwinden. Obwohl das Coronavirus immer noch präsent ist, gibt es vielerorts Lockerungen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Nach landesweiten Protesten - Chinas scheue Abkehr von der Null-Covid-PolitikLockerungen von Massnahmen Land auf Land ab, eine verstärkte Impfkampagne und eine neue Kommunikation: Es deutet vieles darauf hin, dass sich China gerade von seiner Null-Covid-Politik verabschiedet. Das ist aber kompliziert. ZeroCovid
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »